Fr. 24.90

Die Bedeutung des Franz Eher Verlages für Adolf Hitler - Einflussnahme aus politische Laufbahn, finanzielle Gewinne und schriftstellerische Erfolge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Der Franz Eher Verlag, Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Biografien und wissenschaftliche Werke beschäftigen sich mit dem einzigartigen Aufstieg Adolf Hitlers vom arbeitslosen Österreicher zum 'Führer' Deutschlands. Dabei versuchen sie noch immer die Faktoren und Umstände zu erklären, die einen solchen Aufstieg ermöglichten. Dennoch ist es bei der Lektüre dieser Werke auffällig, dass sich kaum eine Auseinandersetzung ausführlicher der Bedeutung der Franz Eher Nachfolger GmbH für Hitlers Leben und politische Laufbahn widmet. Generell gibt es nur wenig Sekundärliteratur, die sich umfassend mit dem Parteiverlag, der 1920 von der NSDAP erworben wurde und im Dritten Reich das deutsche Pressewesen dominierte, auseinandersetzt.Ziel der folgenden Arbeit ist daher eine Annäherung an die Frage, welche Bedeutung der Verlag für Hitler hatte. Dabei soll im Wesentlichen der Einfluss des Verlages auf drei verschiedenen Ebenen analysiert werden: Die Beeinflussung der schriftstellerischen Erfolge, der finanziellen Gewinne und der politischen Laufbahn Hitlers. Um diese Ebenen hinreichend untersuchen zu können, scheint es unabdingbar, zunächst sein Leben bis zum Erwerb des Verlages kurz zu beleuchten - nur so kann es gewährleistet werden, die Einflussnahme des Verlages auf seinen weiteren Lebenslauf aufzuzeigen. Es soll jedoch bereits an dieser Stelle angemerkt werden, dass diese Arbeit aufgrund des begrenzten Umfangs nicht auf seine weitere Biografie oder politische Entwicklungen eingehen kann, die nicht in unmittelbarer Kausalität zum Verlag stehen. Diese werden stattdessen als bereits bekannt vorausgesetzt. Nach der Biografie wird knapp die Vorgeschichte des Eher Verlages dargestellt sowie die Rolle, die Hitler bereits beim Erwerb des Verlages spielte. Erst auf der Basis von Biografie und Übernahmegeschichte kann schließlich ausführlich die Bedeutung des Verlages auf den drei genannten Ebenen untersucht werden.

Product details

Authors Charlotte Hassiepen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668376441
ISBN 978-3-668-37644-1
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V351183
Akademische Schriftenreihe Bd. V351183
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.