Share
Fr. 179.00
Aziza Gril-Mariotte
Textile History
French, German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Im äußersten Osten Frankreichs, unweit der Grenze zu Deutschland und der Schweiz, liegt die historische Stadt Mulhouse. Im frühen 19. Jahrhundert wurde sie zu einem führenden Zentrum der Textilherstellung im Land. Heute ist hier das Musée de l'Impression sur Étoffes zu Hause - ein Museum, das sich voll und ganz der Geschichte des Textildrucks vom 17. Jahrhundert bis heute verschrieben hat.
Nur wenige namhafte Modeschöpferinnen und Modeschöpfer haben diesen Tempel für Textilien nicht besucht. Mit den zwei Bänden halten Sie den Schlüssel zu seinen Gewölben in den Händen. Virtuos eingefangene Aufnahmen der textilen Sammlungen von vier Kontinenten erzählen auf großformatigen Seiten die Geschichte eines faszinierenden künstlerischen und technischen Abenteuers von den Anfängen in Indien bis zu den allerneuesten Kreationen.
In zwei Bänden erwecken neun umfangreich bebilderte Kapitel die chronologisch und thematisch beispiellose Rückschau des Museums auf die Kunst des Textildrucks zu strahlendem Leben. Und diese Reise beginnt in Indien. Band eins geht den fernöstlichen Ursprüngen der Entwürfe nach, die den Textildruck berühmt gemacht haben, und folgt ihrem Weg in die Fabriken Europas. Hinzu kommen Geschichten und Bilder von der Entwicklung neuer Farbpaletten und künstlerischen Neuerungen wie der Toile de Jouy.
Der zweite Band blickt zurück auf den unglaublichen Einfallsreichtum der Hersteller und ihrer Designer im 19. und 20. Jahrhundert. Entdecken Sie Kaschmirmotive, die ins Auge springen, und die intensive Leidenschaft für Natur und Blumen unter Napoleon III. in Frankreich, bevor künstlerische Avantgarden und die Moderne die kreative Gestaltung des Textildrucks grundlegend veränderten.
Mit fast 900 Schaustücken, die in originalgetreu wiedergegeben sind, reisen Sie durch die außergewöhnliche Vielfalt der Motive und Farben, die dieses Buch für Textilfans jeglicher Couleur zu einer einzigartigen Quelle der Inspiration machen.
About the author
Die Kunsthistorikerin Aziza Gril-Mariotte ist Expertin für Textilien und das Kunstgewerbe. Sie lehrt und forscht an der Université de Haute-Alsace. Von 2019 bis 2022 hat sie das Musée de l’Impression sur Étoffes in Mulhouse geleitet. Zurzeit ist sie Direktorin des Musée des Tissus et des Arts Décoratifs in Lyon.
Summary
Im äußersten Osten Frankreichs, unweit der Grenze zu Deutschland und der Schweiz, liegt die historische Stadt Mulhouse. Im frühen 19. Jahrhundert wurde sie zu einem führenden Zentrum der Textilherstellung im Land. Heute ist hier das Musée de l’Impression sur Étoffes zu Hause – ein Museum, das sich voll und ganz der Geschichte des Textildrucks vom 17. Jahrhundert bis heute verschrieben hat.
Nur wenige namhafte Modeschöpferinnen und Modeschöpfer haben diesen Tempel für Textilien nicht besucht. Mit den zwei Bänden halten Sie den Schlüssel zu seinen Gewölben in den Händen. Virtuos eingefangene Aufnahmen der textilen Sammlungen von vier Kontinenten erzählen auf großformatigen Seiten die Geschichte eines faszinierenden künstlerischen und technischen Abenteuers von den Anfängen in Indien bis zu den allerneuesten Kreationen.
In zwei Bänden erwecken neun umfangreich bebilderte Kapitel die chronologisch und thematisch beispiellose Rückschau des Museums auf die Kunst des Textildrucks zu strahlendem Leben. Und diese Reise beginnt in Indien. Band eins geht den fernöstlichen Ursprüngen der Entwürfe nach, die den Textildruck berühmt gemacht haben, und folgt ihrem Weg in die Fabriken Europas. Hinzu kommen Geschichten und Bilder von der Entwicklung neuer Farbpaletten und künstlerischen Neuerungen wie der Toile de Jouy.
Der zweite Band blickt zurück auf den unglaublichen Einfallsreichtum der Hersteller und ihrer Designer im 19. und 20. Jahrhundert. Entdecken Sie Kaschmirmotive, die ins Auge springen, und die intensive Leidenschaft für Natur und Blumen unter Napoleon III. in Frankreich, bevor künstlerische Avantgarden und die Moderne die kreative Gestaltung des Textildrucks grundlegend veränderten.
Mit fast 900 Schaustücken, die in originalgetreu wiedergegeben sind, reisen Sie durch die außergewöhnliche Vielfalt der Motive und Farben, die dieses Buch für Textilfans jeglicher Couleur zu einer einzigartigen Quelle der Inspiration machen.
Additional text
„Lassen Sie uns die verstreuten Überreste der Vergangenheit sammeln und vor allem die Erzeugnisse unserer Epoche zusammentragen.“
Report
"Wieder so ein beeindruckendes Schwergewicht aus dem TASCHEN Verlag: The Book of Printed Fabrics widmet sich in zwei dicken Banden der Geschichte bedruckter Stoffe. Im Prinzip geht es um alles, was mit Textildruck zu tun hat - anschaulich bebildert mit fast 900 originalgetreu reproduzierten Stücken." art
Product details
Authors | Aziza Gril-Mariotte |
Publisher | Taschen Multilingual |
Languages | French, German |
Product format | Hardback |
Released | 01.05.2017 |
EAN | 9783836562768 |
ISBN | 978-3-8365-6276-8 |
Series |
XL Books |
Subjects |
Humanities, art, music
> Art
Verstehen, Grafikdesign, Modedesign, Textilkunst, Modegeschichte, Interior Design, Mulhouse, Illustrator, florale Muster, Ecole de Dessin Paris, Bedruckte Stoffe, Figurative Muster |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.