Fr. 52.50

Gelegentlich: Brecht - Jubiläumsschrift für Jan Knopf zum 15-jährigen Bestehen der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB)

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Die Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Karlsruhe ist seit ihrer Gründung 1989 eine wichtige Anlaufstelle für Brecht-Forschende im In- und Ausland. Ihr Leiter Jan Knopf ist seit 1984 Professor für Literaturwissenschaft an der Karlsruher Universität. Er ist Mitherausgeber der Großen kommentierten Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Brechts, Herausgeber des Brecht Handbuchs in fünf Bänden und hat zahlreiche Publikationen unter anderem zu Bertolt Brecht, Friedrich Dürrenmatt, Johann Peter Hebel, zur Tradition der Kalendergeschichte und zum Roman der frühen Neuzeit verfasst.

Gelegentlich: Brecht nutzt den günstigen Umstand, dass das 15-jährige Bestehen der Arbeitsstelle Bertolt Brecht mit dem 60. Geburtstag ihres Gründers und Leiters zusammenfällt. Der Band ist deshalb keine Festschrift im traditionellen Sinn, er dokumentiert nicht nur die Vielfalt der von Jan Knopf beeinflussten und mit kritischem Interesse verfolgten Schwerpunkte der Literaturwissenschaft, sondern auch die beiden Großprojekte der Arbeitsstelle Bertolt Brecht.

Gelegentlich: Brecht könnte Jan Knopfs Motto in Lehre und Forschung lauten, denn obwohl sein Name für die internationale Brechtforschung prägend war, ist er doch keineswegs 'nur' Brecht-Experte. Neben aktuellen Studien zu Texten von Brecht finden sich deshalb in dieser Jubiläumsschrift Beiträge zu Werken aus unterschiedlichen Epochen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart sowie zur literaturwissenschaftlichen Gender-Forschung.

Summary

Die Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Karlsruhe ist seit ihrer Gründung 1989 eine wichtige Anlaufstelle für Brecht-Forschende im In- und Ausland. Ihr Leiter Jan Knopf ist seit 1984 Professor für Literaturwissenschaft an der Karlsruher Universität. Er ist Mitherausgeber der Großen kommentierten Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Brechts, Herausgeber des Brecht Handbuchs in fünf Bänden und hat zahlreiche Publikationen unter anderem zu Bertolt Brecht, Friedrich Dürrenmatt, Johann Peter Hebel, zur Tradition der Kalendergeschichte und zum Roman der frühen Neuzeit verfasst.

Gelegentlich: Brecht nutzt den günstigen Umstand, dass das 15-jährige Bestehen der Arbeitsstelle Bertolt Brecht mit dem 60. Geburtstag ihres Gründers und Leiters zusammenfällt. Der Band ist deshalb keine Festschrift im traditionellen Sinn, er dokumentiert nicht nur die Vielfalt der von Jan Knopf beeinflussten und mit kritischem Interesse verfolgten Schwerpunkte der Literaturwissenschaft, sondern auch die beiden Großprojekte der Arbeitsstelle Bertolt Brecht.

Gelegentlich: Brecht könnte Jan Knopfs Motto in Lehre und Forschung lauten, denn obwohl sein Name für die internationale Brechtforschung prägend war, ist er doch keineswegs 'nur' Brecht-Experte. Neben aktuellen Studien zu Texten von Brecht finden sich deshalb in dieser Jubiläumsschrift Beiträge zu Werken aus unterschiedlichen Epochen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart sowie zur literaturwissenschaftlichen Gender-Forschung.

Product details

Assisted by Birte Giesler (Editor), Eva Kormann (Editor), Ana Kugli (Editor), Gaby Pailer (Editor)
Publisher Universitätsvlg. Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783825316266
ISBN 978-3-8253-1626-6
No. of pages 263
Dimensions 135 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 419 g
Illustrations 1 Frontispiz
Series Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Inszenierung, Brecht, Bertolt, DDR, Aufsatzsammlung, Dramatik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.