Read more
Was früher "Vitamin B" hieß, heißt heute Networking und ist ganz und gar nicht mehr verpönt, sondern ein echter Karriereturbo. Wer es versteht, gekonnt Kontakte zu knüpfen, sinnvoll zu nutzen und kontinuierlich zu pflegen, profitiert davon in allen Lebensbereichen.
"Beziehungen schaden nur dem, der keine hat." Wer also noch über kein persönliches Netzwerk verfügt, sollte schnellstens damit anfangen, eines aufzubauen. Denn intelligentes Beziehungsmanagement ist längst nichts Verwerfliches mehr, sondern eine hervorragende Möglichkeit, um sich Unterstützung aller Art zu holen und seiner Karriere einen Schub zu geben - werden doch inzwischen die Hälfte aller zu besetzenden Positionen über persönliche Kontakte vergeben. Doch Vorsicht: Wer rücksichtslos nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, verspielt schnell alle Sympathien und ist in keinem Netzwerk gern gesehen. Wie es richtig geht, zeigt dieses Buch. Es zeigt jedoch nicht nur, welche Arten von Netzwerken es gibt, wie man am besten auf andere zugeht und professionelle Beziehungspflege betreibt, sondern beleuchtet das Thema auch von der persönlichen Seite: Was bringe ich mit? Was bin ich bereit zu geben? Welche Motive, Erwartungen und Ziele habe ich? Denn nur wer sich auch über die Antworten auf diese Fragen im Klaren ist, wird wirklich ein guter "Netzwerker".
About the author
Christine Öttl war fast ein Jahrzent in einem stark expandierenden Medienkonzern tätig. Heute leitet sie zusammen mit Gitte Härter das Beratungs- und Trainingsunternehmen "Objektiv" in München.