Fr. 47.50

Harmonisches Denken in den Spätwerken T ru Takemitsus - Beispiele anhand von Kompositionsausschnitten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit versucht vor allem die Harmonik als ein kompositorisches Idiom in T ru Takemitsus Spätwerken analytisch zu beleuchten, da diesem in den letzten zwei Dekaden seines Schaffens eine große musikalische Bedeutung zukommt. Die zahlreichen Schriften, die Takemitsus harmonisches Arbeiten zum Thema haben, nähern sich diesem meist über Skalentheorien oder via Pitch-class set theory an. Deshalb soll hier versucht werden, Takemitsus harmonische Sprache über vertikale Geschehnisse sowie mit einer Verbindung im tonalen Kontext horizontal bzw. vertikal zu verstehen.

About the author










Yongbom Lee (*1987 in Seoul, Südkorea) studierte Komposition mit Cheongmook Kim an der Yonsei University (BA), später mit Michael Jarrell an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Mag. Art. mit Auszeichnung). U.a. gewinnt er Ö1-Kompositionspreis und erhielt ein Arbeitsstipendium-für-Komposition-2017 des Bundeskanzleramts Österreich.

Product details

Authors Yongbom Lee
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.07.2020
 
EAN 9783330512122
ISBN 978-3-33-051212-2
No. of pages 64
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 114 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.