Fr. 65.00

"Väterlicher Rath" in der Aufklärung - J.H. Campes "Väterlicher Rath für meine Tochter" und G.F. Niemeyers "Vermächtniß an Helene von ihrem Vater" im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit bürgerlicher Mädchenerziehung zur Zeit der Aufklärung, besonders der Spätaufklärung, auseinander. Hierfür wurden zwei Mädchenratgeber ausgewählt, nämlich Joachim Heinrich Campes "Väterlicher Rath für meine Tochter" und Georg Friedrich Niemeyers "Vermächtniß an Helene von ihrem Vater". Die Autoren sind, obwohl beide Aufklärer waren, anderen pädagogischen Konzepten zuzuordnen. Während Campe einer der Hauptvertreter des Philanthropismus war, gehört Niemeyer dem Neuhumanismus an. Anhand der beiden Werke soll also gezeigt werden, welche unterschiedlichen aber auch gemeinsamen Vorstellungen in Bezug auf die Mädchenerziehung vertreten werden. Die Annahme, dass ein einheitliches Konzept für die bürgerliche weibliche Erziehung und Bildung in der Aufklärung bestand, kann schon durch die unterschiedlichen pädagogischen Konzepte, denen die Autoren nahestehen, widerlegt werden.

About the author










Anja Bertl ist 1985 in Lilienfeld/Niederösterreich geboren. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Ihre Arbeit als Lehrerin übt sie mit Freude aus.

Product details

Authors Anja Bertl
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.11.2019
 
EAN 9783330512306
ISBN 978-3-33-051230-6
No. of pages 116
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 191 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.