Fr. 24.90

Kleinkindpädagogik im Kindergarten. Bindung, Fremdeln, Sprach- und Spielentwicklung bis zum zweiten Lebensjahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Waldorfpädagogik im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Lebensphase ist wichtiger als die ersten sieben Jahre des Kindes. Das Kind lernt durch Vorbild und Nachahmung. Die Kerngedanken Steiners zum ersten Jahrsiebt waren, dass die Eltern und Erzieher für das richtige Umfeld zu sorgen haben. Jeder Mensch ist einmalig und das sollte bei der Entwicklung eines Kindes nicht vergessen werden.Die vorliegende Arbeit gibt aus der Sicht der Waldorfpädagogik einen Überblick über wichtige Aspekte der Entwicklungspsychologie. Der Fokus ist dabei auf die Entwicklung des Kindes bis zum zweiten Lebensjahr gerichtet. Behandelt werden Fragen der Bindung, des Fremdelns, die emotionale und sprachliche Entwicklung von Kleinkindern und die Bedeutung des Spielens.

About the author










Ich bin Kindheitspädagogin (M.A.), Montessori-Pädagogin, Psychomotorikerin, Kunsttherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Kunstpädagogin (zertifiziert):
Neben meine Berufstätigkeit bin ich als freie Dozentin für Gesundheit, Pflege und Ernährung und Vielfallt und Besonderheit tätig.

Habe ein Studium der Kindheitspädagogik und ein Studium der pädagogische Praxisforschung, mit Schwerpunkt Kindheit und Gesellschaft an Alanus Hochschule in Alter bei Bonn absolviert.

Schwerpunkt mein Forschungsarbeit sind Kleinkindpädagogik, Bindung, Ernährung und die Montessori- und Steinerbiografie.
Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit Tod und Trauer bei Kinder und beinhaltet die hermeneutische Analyse von problemorientierte Bilderbücher.

Product details

Authors Chantal Wellens
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668273375
ISBN 978-3-668-27337-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V337907
Akademische Schriftenreihe Bd. V337907
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.