Fr. 35.50

Brennpunkte der Lateingrammatik - Zweifach differenzierte Lernzirkel für die Lektürephase (8. bis 13. Klasse). Mit Kopiervorlagen. Gymnasium

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zweifach differenzierte Lernzirkel mit kopierfertigen Materialien zur handlungsorientierten und selbstregulier-ten Wiederholung der Grammatikthemen, die den Schülern in der Lektürephase immer wieder große Probleme bereiten.

Passive Grammatikkenntnisse aktivieren!

Als Lehrkraft im Fach Latein haben Sie es sicher auch schon erlebt: Sie pauken und pauken mit Ihren Schützlingen die Grammatik, nur um in der Lektürephase festzustellen, dass selbst die Grundlektionen vergessen zu sein scheinen. Der vorliegende Band schafft wirksam Abhilfe.

Lernen an Stationen im Lateinunterricht

Dieser Band liefert Ihnen Lernzirkel zum direkten Einsatz im Unterricht, mit deren Hilfe die Schüler schwierige Grammatikthemen selbstständig wiederholen. Auf diese Weise statten Sie Ihre Schüler mit einer soliden Basis aus, auf welche in der Lektürephase aufgebaut werden kann.

Differenzierung im Lateinunterricht

Um unterschiedliche Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe berücksichtigen zu können, bietet der Band Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen. Die leichteren dienen zur Wiederholung der Grundlagen, bei den anspruchsvolleren Stationen werden unterschiedliche Aspekte des Grammatikthemas erläutert.

Der Band enthält:

- sechs Lernzirkel zu zentralen Grammatikthemen
- 7 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt 55 Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen
- Möglichkeiten zur Selbstkontrolle anhand ausführlicher Lösungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.