Fr. 40.50

Wertorientierte Pflege - Was macht eine gute Pflegende aus?. Grundlagen ethischer Bildung für Pflegende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch versteht sich als ein Gegenentwurf zu einem ökonomisierten, ergebnisorientierten Pflegeverständnis. Der Autor definiert Pflege auf patientenorientierte Weise, als Antwort auf die besondere Verletzlichkeit des erkrankten Menschen. Patienten legen Wert darauf, dass Pflegende nicht nur fachkompetent sind, sondern auch über ethische Tugenden wie Vertrauenswürdigkeit, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Mut und Offenheit verfügen. Deshalb plädiert Derek Sellman dafür, pflegerische Ethik auf professionelle Tugenden zu gründen, statt auf Regeln und Normen. Die ethische Leitfrage sollte nicht lauten "Was sollen wir tun?", sondern "Wodurch sollten wir uns als Menschen (Pflegende) auszeichnen?". Dies entspricht den Bedenken der Patienten: "Kann ich mich dieser Pflegeperson anvertrauen? Wird sie meine persönlichen Werte achten?" Das einleitende Essay betrachtet Derek Sellmans philosophische Fundierung der pflegerischen Praxis und Ausbildung im Licht europäischer Forschungsdiskurse.

Summary

Das Buch versteht sich als ein Gegenentwurf zu einem ökonomisierten, ergebnisorientierten Pflegeverständnis. Der Autor definiert Pflege auf patientenorientierte Weise, als Antwort auf die besondere Verletzlichkeit des erkrankten Menschen. Patienten legen Wert darauf, dass Pflegende nicht nur fachkompetent sind, sondern auch über ethische Tugenden wie Vertrauenswürdigkeit, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Mut und Offenheit verfügen. Deshalb plädiert Derek Sellman dafür, pflegerische Ethik auf professionelle Tugenden zu gründen, statt auf Regeln und Normen. Die ethische Leitfrage sollte nicht lauten „Was sollen wir tun?“, sondern „Wodurch sollten wir uns als Menschen (Pflegende) auszeichnen?“. Dies entspricht den Bedenken der Patienten: „Kann ich mich dieser Pflegeperson anvertrauen? Wird sie meine persönlichen Werte achten?“

Das einleitende Essay betrachtet Derek Sellmans philosophische Fundierung der pflegerischen Praxis und Ausbildung im Licht europäischer Forschungsdiskurse.

Product details

Authors Derek Sellman
Assisted by Diana Staudacher (Editor), Sabine Beck (Translation), Sabine Umlauf-Beck (Translation), Sabine Umlauf–Beck (Translation)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Original title What makes a good nurse?
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783456856650
ISBN 978-3-456-85665-0
No. of pages 152
Dimensions 172 mm x 241 mm x 8 mm
Weight 337 g
Illustrations 1 Abbildung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Ethik, Gerechtigkeit, Mut, Ehrlichkeit, Pflegepersonal-Patient-Beziehung, Pflege, Regeln, optimieren, Offenheit, Pflegepraxis, Normen, Medizinethik, Medizinethik, Standesregeln, pflegedienste, Verletzlichkeit, Krankenpflege: Forschung und Lehre, Krankenpflege: Management und Führung, Pflegetheorie, Pflegedienst, werteorientiert, nurse, Vertrauenswürdigkeit, Pflegepraktiker, ethische Bildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.