Fr. 28.00

Die Resilienz-Kompetenz - Widerstandskraft im Business-Alltag

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

About the author

Sonja Kupferschmid Boxler ist beim Coachingzentrum Olten – das seit mehr als 20 Jahren als das Kompetenzzentrum für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und Resilienztraining gilt – in der Geschäftsführung tätig und hat sich beim Auf- und Ausbau des Weiterbildungsangebots vertieft mit dem Resilienzkonzept auseinandergesetzt. Als Arbeits- und Organisationspsychologin und Klinische Psychologin verfügt sie über ein wissenschaftlich fundiertes Know-how im Bereich der Psychologie. Ihr Praxisbezug gründet ausserdem in ihrer täglichen Arbeit als Coach, Trainerin und Psychotherapeutin.

Summary

Einige Menschen bewältigen diverse Herausforderungen immer erfolgreich – und das scheinbar spielend! Weder wirken sie erschöpft, noch scheinen sie Schaden zu nehmen. Ganz im Gegenteil: Sie können anscheinend auch ungünstigen Bedingungen widerstehen, z. B. dem Termindruck im Job, privaten Konflikten und bitteren Niederlagen. Eine Erklärung für diese Widerstandsfähigkeit liefert das Konzept namens Resilienz. Lesen Sie mehr über die Kompetenz der Widerstandskraft im Business-Alltag.

Product details

Authors Sonja Boxler, Sonja Kupferschmid Boxler
Assisted by WEKA Business Media AG (Editor)
Publisher Weka Schweiz
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.10.2018
 
EAN 9783297005880
ISBN 978-3-297-00588-0
No. of pages 33
Dimensions 210 mm x 297 mm x 4 mm
Weight 152 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Führung, Verstehen, Resilienz, Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile, Widerstandskraft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.