Sold out

Nehmt einander an - Der ökumenische Weg der Evangelischen Kirche im Rheinland zwischen dem Zweiten Vatikanischen Konzil und dem Reformationsjubiläum (1960-2017)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Evangelische Kirche im Rheinland gehört zu den Kirchen, die als erste aufmerksam die Öffnungen des Zweiten Vatikanischen Konzils verfolgt und darauf geantwortet haben. Dieser Dokumentationsband belegt erstmals den über 50-jährigen ökumenischen Weg, den die Evangelische Kirche im Rheinland seit den frühen sechziger Jahren mit der römisch-katholischen Kirche genommen hat. Jeder seiner 6 Teile ist einem Jahrzehnt gewidmet. Einige Akzente: Höhepunkt in den sechziger Jahren war fraglos das öffentliche Podiumsgespräch, dass Präses Beckmann und Kardinal Jaeger während des 12. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Köln am 30. Juli1965 zum Thema führten: "Katholiken und Protestanten angesichts des Konzils."1973 verabschiedete die Landessynode eine erste bahnbrechende Erklärung "über die Zusammenarbeit der evangelischen und katholischen Kirche". (In den achtziger Jahren erarbeitete die Landessynode 1985 eine offizielle Stellungnahme zu den Lima-Erklärungen von 1982 zu Taufe, Eucharistie und Amt.) Anlässlich der Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt 1996 kam am 26. März eine "Vereinbarung ...zur gegenseitigen Anerkennung der Taufe" zustande. Auf die vatikanische Erklärung Dominus Jesus im Jahr 2000 antwortete die Rheinische Landessynode 2001 mit der Stellungnahme: "Der Weg der Evangelischen Kirche im Rheinland bleibt ökumenisch." Außerdem empfahl sie den Abschluss weiterer Gemeindepartnerschaften am Ort. (2013 wurde eine theologische Grundlegung zum ökumenischen Charakter des Reformationsfestes 2017 erarbeitet.)Dieser Dokumentationsband ist eine Fundgrube für das ökumenische Engagement der Evangelischen Kirche im Rheinland und eine Inspiration für ihren künftigen ökumenischen Weg.

About the author

Hans-Georg Link, Dr. theol., geboren 1939, war sieben Jahre lang beim Genfer Ökumenischen Rat der Kirchen in der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung (Faith and Order) für die Studienarbeit zu "Apostolischer Glaube heute" verantwortlich. Anschließend hat er knapp zwei Jahrzehnte in Köln und Umgebung als erster evangelischer Ökumene-Pfarrer gewirkt. Im vergangenen Jahrzehnt hat er die deutsche Region der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft (IEF) geleitet. Er ist zurzeit der Hauptverantwortliche für die Wittenberger Ökumenische Versammlung vom 21. bis 28. August 2017.

Product details

Authors Hans-Georg Link, Barbara Rudolph
Assisted by Hans-Geor Link (Editor), Hans-Georg Link (Editor), Rudolph (Editor), Rudolph (Editor), Barbara Rudolph (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783788730987
ISBN 978-3-7887-3098-7
No. of pages 484
Dimensions 172 mm x 246 mm x 37 mm
Weight 1015 g
Illustrations mit 2 Abb.
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.