Fr. 67.00

"si suln bêde schamec sîn, juncherre unde vröuwelîn" - Emotionsgeschichtliche Ansätze zur Scham im Mittelalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Schamgefühl im Mittelalter. Nach einigen Erläuterungen zum aktuellen Forschungsgebiet der historischen Emotionsforschung wurden die verschiedenen literarischen und geistlichen Quellen auf Situationen im Text untersucht, in denen Personen die Emotion Scham empfinden. Um die unterschiedlichen Situationen und Textstellen vergleichbar zu machen, wurde ein Analyseraster von zwölf verschiedenen Genres entwickelt, in welche die einzelnen Situationen der Scham eingeordnet wurden. Die zwölf Genres umfassen wesentliche Aspekte des mittelalterlichen Lebens, der höfischen Literatur und Kultur und der weltlichen und religiösen Normen und Vorstellungen, die in Verbindung mit dem Schamgefühl stehen, sowie wichtige Gesichtspunkte der Theorien zum Schamgefühl.

About the author










Stefanie Kollmann-Obwegeser hat in Wien die Studien Germanistik, Geschichte und Sprachwissenschaften studiert und danach einige Jahre in Berlin gelebt. Derzeit ist sie in Österreich als Kulturwissenschaftlerin und im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Product details

Authors Stefanie Kollmann-Obwegeser
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.12.2016
 
EAN 9783330511101
ISBN 978-3-33-051110-1
No. of pages 188
Dimensions 150 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 266 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.