Sold out

Die Einheit der Kinder Gihangas - Kulturelle Dynamiken und politische Fiktionen der Neugestaltung von Gemeinschaft in Ruanda

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie soll nach der Erfahrung des Genozids in Ruanda Gemeinschaft neu begründet werden? Welche »Bilder« und kulturellen Formen werden vor Ort mobilisiert, um Herausforderungen der Vergangenheitsbewältigung zu begegnen?Abseits normativer Betrachtungen untersucht Erika Dahlmanns zentrale Programmatiken und Denkfiguren der staatlichen Einheitspolitik sowie Symbolwelten der postgenozidalen Kunst (politische Lieder, Theater, bildende Kunst), zu denen bislang Vorstudien fehlten. Anhand des reichen Materials aus ihrer Forschung in Gefängnissen, Regierungsinstitutionen und mit Künstlern zeigt sie, wie sich Politik und Kunst in gesellschaftliche und historische Deutungsmuster einfügen, diese verändern und Transformationen mit betreiben. Narrative der Ungleichheit werden in Bilder der Einheit, Stärke und Moral transformiert.

Product details

Authors Erika Dahlmanns
Assisted by Mihra Dabag (Editor), Mihran Dabag (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.04.2017
 
EAN 9783770562282
ISBN 978-3-7705-6228-2
No. of pages 291
Dimensions 181 mm x 234 mm x 21 mm
Weight 510 g
Illustrations 53 SW-Fotos, 1 SW-Abb., 12 Farbfotos, 1 Tabellen
Series Genozid und Gedächtnis
Genozid und Gedächtnis
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.