Fr. 37.90

Einfluss von politischen Krisen auf den regionalen Tourismus in der Republik Sierra Leone

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg (Internationale Berufsakademie Heidelberg), Veranstaltung: Hotel und Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Damit eine Region, ein Land oder ein Ort Erfolg im Tourismus hat, müssen viele Voraussetzungen erfüllt sein. Damit werden vor allem naturgegebene Attraktionen, ausgebaute Infrastruktur, Hotels und gute Erreichbarkeit verbunden. Der Aspekt Sicherheit und Krisenvermeidung hat ebenfalls einen großen Einfluss auf den Tourismus einer Region. Doch wird dieser Punkt bisher in der Literatur nur wenig beachtet. Es scheint, dass die Wichtigkeit, Vorkehrungen im Bereich der politischen Sicherheit zu treffen, noch nicht generell anerkannt ist.Deshalb sollen in dieser Arbeit die tatsächlichen Auswirkungen einer politischen Krise auf den Tourismus, die Entwicklung danach und die Unterschiede der Tourismusentwicklung bei und nach einer Krise zwischen Regionen beschrieben werden. Man kann ahnen, dass die Reisequantität bei einer politischen Krise, wie einem Krieg, einem Bürgerkrieg oder Unruhen im Land, immer erst einmal drastisch zurückgehen wird. Doch inwiefern diese Aussage stimmt und wie es nach der Krise aussieht, soll hier näher betrachtet werden. Es geht darum herauszufinden, was für einen Einfluss eine Krise auf den Tourismus hat, wie ausgeprägt dieser Einfluss ist und wie lange ein Land braucht, um sich wieder zu erholen. Es soll geklärt werden, ob es immer einen stetigen Rückgang des Tourismus gibt und ob vielleicht Unterschiede zwischen Ländern, Regionen oder Orten existieren.Wird klar, wann, in welchem Ausmaß und wo genau eine Krise einen bleibenden Schaden im Tourismusbereich hinterlassen kann, können Aussagen für die Länder dieser Welt und die Wahrscheinlichkeit des langfristigen negativen Einflusses auf den Tourismus getroffen werden. Anhand des Beispiels des Bürgerkrieges in Sierra Leone, der im Jahre 2002 endete, wird demonstriert, wie die Tourismusentwicklung in solch einem Fall verlaufen kann und wie wichtig politische Stabilität für den Erfolg ist.

Product details

Authors Johanna Schulenburg
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668365193
ISBN 978-3-668-36519-3
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 96 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V345673
Akademische Schriftenreihe Bd. V345673
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.