Fr. 20.90

Armand - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Rilke bewundert, von Beckett empfohlen, von Handke übersetzt: 1921 schrieb Emmanuel Bove, dreiundzwanzigjährig, seinen ersten Roman Meine Freunde, dem die begeisterte Colette zur Publikation verhalf. Drei Jahre später erschien Boves zweiter Roman Armand.
Armand erscheint zunächst als ein glücklicher Zwillingsbruder jenes Victor Baton aus Meine Freunde, der vergeblich auf der Suche nach anderen Menschen war, mit denen er endlich glücklich sein könnte: Armand hat jemanden gefunden, eine Frau namens Jeanne, die ihn liebt und ihm sogar ein gewisses Wohlleben ermöglicht. Dann aber begegnet ihm eines Tages auf der Straße Lucien, ein Kumpan von früher, aus der Zeit der Armut und der Verlassenheit, und wenig später Marguerite, die Schwester Luciens, und es beginnt die Geschichte eines haarsträubenden Verhängnisses.

About the author

Emmanuel Bove (1898-1945), Sohn eines russischen Lebemanns und eines luxemburgischen Dienstmädchens, brachte sich mit den verschiedensten Berufen notdürftig durch, ehe er als Journalist und Schriftsteller sein Auskommen fand. Nach seinem frühen Tod jahrzehntelang völlig vergessen, gilt er heute als ein Klassiker der französischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts.

Peter Handke, geboren am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten), Sohn einer zur slowenischen Minderheit in Österreich gehörenden Mutter und einem deutschen Vater, besuchte zwischen 1954 und 1959 das Gymnasium in Tanzenberg und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studierte er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman, im selben Jahr erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks "Publikumsbeschimpfung" in Frankfurt in der Regie von Claus Peymann. Seitdem hat er zahlreiche Erzählungen und Prosawerke verfasst. Darüber hinaus hat Peter Handke viele Prosawerke und Stücke von Schriftsteller-Kollegen ins Deutsche übertragen. Sein Werk wurde mit vielen internationalen Preisen geehrt, u. a. 2014 mit dem "Ibsen Award", 2015 mit dem "Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis" und 2016 mit dem "Würth-Preis für Europäische Literatur".

Summary

Von Rilke bewundert, von Beckett empfohlen, von Handke übersetzt: 1921 schrieb Emmanuel Bove, dreiundzwanzigjährig, seinen ersten Roman Meine Freunde, dem die begeisterte Colette zur Publikation verhalf. Drei Jahre später erschien Boves zweiter Roman Armand.
Armand erscheint zunächst als ein glücklicher Zwillingsbruder jenes Victor Baton aus Meine Freunde, der vergeblich auf der Suche nach anderen Menschen war, mit denen er endlich glücklich sein könnte: Armand hat jemanden gefunden, eine Frau namens Jeanne, die ihn liebt und ihm sogar ein gewisses Wohlleben ermöglicht. Dann aber begegnet ihm eines Tages auf der Straße Lucien, ein Kumpan von früher, aus der Zeit der Armut und der Verlassenheit, und wenig später Marguerite, die Schwester Luciens, und es beginnt die Geschichte eines haarsträubenden Verhängnisses.

Product details

Authors Emmanuel Bove
Assisted by Peter Handke (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783518386675
ISBN 978-3-518-38667-5
No. of pages 171
Dimensions 108 mm x 177 mm x 12 mm
Weight 160 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Armut, Roman, Frankreich, 20. Jahrhundert, Moderne, Klassiker, Wohlstand, Sturz, Fall, stolz, Lucien, Emanuel Bove, Armand, eintauchen, Nobelpreis für Literatur 2019, Nestroy-Preis 2018

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.