Fr. 49.00

The City and the Architecture of Change - The Work and Radical Visions of Cedric Price

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der britische Architekt Cedric Price (1934-2003) setzte sich zeitlebens mit der Technisierung der Gesellschaft auseinander und suchte zu Beginn der Informations- und Dienstleistungsgesellschaft der 1960er- und 1970er-Jahre nach einer neuen Sprache der modernen Architektur. Sein interdisziplinärer und auch humorvoller Umgang mit der eigenen Fachrichtung führte Price sowohl in die Welt der Kunst als auch in die Welt der Sozial- und Naturwissenschaften.
Diese neue Werkbiografie veranschaulicht erstmals umfassend die architektonischen Konzepte und gesellschaftlichen Zukunftsbilder von Price. Im Fokus stehen seine Betrachtung der Stadt als sozio-technisches System, der Einfluss von Produkt und Alltagskultur auf die Architektur und die Rolle von Wissenschaft und Technik im architektonischen Entwurf. Basierend auf bisher nicht publiziertem Material stellt das Buch bekannte Projekte wie Fun Palace (1961) oder "Potteries Thinkbelt" (1964) im Kontext neu gewonnener Erkenntnisse dar. Mit der Analyse bisher kaum bekannter Arbeiten wie "McAppy" (1973-1975) und The Generator (1976) lässt der Band zudem die weitverbreitete These vom "Anti-Architekten" Cedric Price in gänzlich neuem Licht erscheinen.

About the author

Tanja Herdt ist Architektin mit Schwerpunkt Städtebau und hat an der ETH Zürich über das Werk von Cedric Price promoviert. 2012–2015 leitete sie den Forschungsschwerpunkt «Produkt und Raum» an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Seit 2015 leitet sie das Städtebauteam des Planungsunternehmens Metron Raumentwicklung in Brugg und lehrt an der Technischen Universität München.

Summary

Witty and inspiring: the designs, ideas, and thinking of British architect and urbanist Cedric Price

Additional text


“The book consequently progresses far beyond the description and analysis of Price’s work and provides differentiated insights into the architect’s search for alternative overall systems for democratic and liberal cohabitation.” Judith Block,
form Design Magazine

Report

"The book consequently progresses far beyond the description and analysis of Price's work and provides differentiated insights into the architect's search for alternative overall systems for democratic and liberal cohabitation." Judith Block, form Design Magazine

Product details

Authors Tanja Herdt
Assisted by Helen Ferguson (Translation)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2017
 
EAN 9783038600459
ISBN 978-3-0-3860045-9
No. of pages 206
Dimensions 170 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 642 g
Illustrations 91 farbige und 9 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Städtebau, Stadtplanung, Architektur, Architekturtheorie, Verstehen, Grossbritannien, Price, Cedric, Architekturgeschichte, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Stadtplanung und Architektur, Architectural Theory, Urbanismus, modern architecture, Architektur, moderne, History of Architecture, Architekturvision, Herdt, Tanja

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.