Fr. 59.00

Gohm Hiessberger vis-à-vis - Architektur und Fotografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Architekturland Vorarlberg haben sich Markus Gohm und Ulf Hiessberger seit der Gründung ihres gemeinsamen Büros 1991 mit kontextuellen Architekturkonzepten abseits des Mainstreams als feste Grösse etabliert. Das vielfach ausgezeichnete Architektenduo spielt auf der tektonischen Klaviatur in allen Massstäben, ist versiert im Wohnungsbau, bei öffentlichen Bauten und im Gewerbebau.
Der Buchtitel Gohm Hiessberger vis-à-vis steht für ihre 25 Jahre währende Zusammenarbeit am gemeinsamen Tisch. Der Hauptteil, ein fotografischer Essay, ist der Veränderung ihrer Bauten durch Benutzung und Zeit gewidmet. Damit dokumentiert Markus Gohm selbst den aktuellen Status ihrer Bauten. Ergänzt werden die illustrativen Sequenzen durch Texte des Schriftstellers Michael Köhlmeier, des Architekturpublizisten Otto Kapfinger und der Herausgeberin Marina Hämmerle.
Diese Monografie bildet eine unverzichtbare Vervollständigung der baukulturellen Landkarte Vorarlbergs. Neben der Reflexion des eigenen Tuns dokumentiert und vermittelt das Buch die Werte und Massstäbe dieser umtriebigen, im Wandel begriffenen Region aufs Anschaulichste.

About the author

Markus Gohm ist Architekt und Fotograf, seit 2013 Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs. Seine Fotoarbeiten waren in zahlreichen Fotoausstellungen zu sehen und fanden Eingang in diverse Sammlungen. Michael Köhlmeier ist Schriftsteller und Autor zahlreicher Hörspiele, Features und Dokumentationen für den Radiosender Ö 1. Sein Roman Zwei Herren am Strand (2014) war ein Grosserfolg und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt und arbeitet in Wien und Vorarlberg. Marina Hämmerle ist Architektin und Kennerin der Vorarlberger Architekturszene. Sie schreibt, kuratiert und berät im Bereich Architektur, entwirft und begleitet Veränderungsprozesse zur Lebensraumgestaltung.

Summary

Im Architekturland Vorarlberg haben sich Markus Gohm und Ulf Hiessberger seit der Gründung ihres gemeinsamen Büros 1991 mit kontextuellen Architekturkonzepten abseits des Mainstreams als feste Grösse etabliert. Das vielfach ausgezeichnete Architektenduo spielt auf der tektonischen Klaviatur in allen Massstäben, ist versiert im Wohnungsbau, bei öffentlichen Bauten und im Gewerbebau.

Der Buchtitel
Gohm Hiessberger vis-à-vis
steht für ihre 25 Jahre währende Zusammenarbeit am gemeinsamen Tisch. Der Hauptteil, ein fotografischer Essay, ist der Veränderung ihrer Bauten durch Benutzung und Zeit gewidmet. Damit dokumentiert Markus Gohm selbst den aktuellen Status ihrer Bauten. Ergänzt werden die illustrativen Sequenzen durch Texte des Schriftstellers Michael Köhlmeier, des Architekturpublizisten Otto Kapfinger und der Herausgeberin Marina Hämmerle.

Diese Monografie bildet eine unverzichtbare Vervollständigung der baukulturellen Landkarte Vorarlbergs. Neben der Reflexion des eigenen Tuns dokumentiert und vermittelt das Buch die Werte und Massstäbe dieser umtriebigen, im Wandel begriffenen Region aufs Anschaulichste.

Additional text


«Es ist keine Monografie im herkömmlichen Sinn, obwohl es sich 24 ausgewählten Bauwerken widmet. Die Architekten drängen sich nicht vor, eine Minimalbiografie erzählt das Wesentliche, sie feiern auch nicht ihre Architektur, sondern geben Einblick, laden uns ein näherzukommen, zu entdecken, wie es sich so lebt in ihren Gebäuden. […] Etwas provokant könnte man sagen: Man muss sich nicht für die Bauten von Gohm Hiessberger interessieren, um dieses Buch zu lesen. Es macht einfach Freude hindurchzuwandern.» Martina Pfiefer Steiner,
KULTUR

Report

«Es ist keine Monografie im herkömmlichen Sinn, obwohl es sich 24 ausgewählten Bauwerken widmet. Die Architekten drängen sich nicht vor, eine Minimalbiografie erzählt das Wesentliche, sie feiern auch nicht ihre Architektur, sondern geben Einblick, laden uns ein näherzukommen, zu entdecken, wie es sich so lebt in ihren Gebäuden. [...] Etwas provokant könnte man sagen: Man muss sich nicht für die Bauten von Gohm Hiessberger interessieren, um dieses Buch zu lesen. Es macht einfach Freude hindurchzuwandern.» Martina Pfiefer Steiner, KULTUR

Product details

Authors Markus Gohm, Marina Hämmerle, Micha Köhlmeier
Assisted by Markus Gohm (Photographs), Marina Hämmerle (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.03.2017
 
EAN 9783038600466
ISBN 978-3-0-3860046-6
No. of pages 372
Dimensions 240 mm x 300 mm x 35 mm
Weight 2039 g
Illustrations 171 farbige und 105 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Verstehen, Österreich, Köhlmeier, Michael, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Monografie, Vorarlberg, Architektur, zeitgenössische, Architektur, österreichische, Hämmerle, Marina, Gohm, Markus, Hiessberger, Ulf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.