Fr. 39.00

Landschaftsradierungen - Katharina Anna Loidl

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die österreichische Künstlerin Katharina Anna Loidl, geboren 1978 in Linz, arbeitet in ihrem Projekt Landschaftsradierungen hauptsächlich mit Schweizer Alpenlandschaften aus den 1830er-Jahren. In den Stahlstichen radierte sie mit Gravurnadel und Stichel einzelne Bereiche wortwörtlich aus dem Papier aus und ersetzte sie durch geometrische (Fremd-)Körper. Die Einfachheit der Formen und das Weglassen jeglicher architektonischer Details ermöglichen es dem Betrachter, sich industrielle Strukturen, Wohngebäude oder Sportanlagen als Ergänzungen - oder aber Störfaktoren - in der idyllischen Landschaft vorzustellen.
Katharina Anna Loidl, die in den Medien Fotografie, Video, Objekt und Installation an die Öffentlichkeit tritt, verweist mit Landschaftsradierungen auf aktuelle Diskurse zur Be- und Verbauung des Alpenraums sowie zum Konflikt zwischen Nutzung und Erhaltung von Landschaften in der globalisierten Welt.

About the author

Katharina Anna Loidl lebt und arbeitet als Künstlerin in Linz. Sie studierte Experimentelle Gestaltung / Bildende Kunst und Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz. Ihre Arbeiten im Bereich Fotografie, Video, Objekt und Installation wurden in internationalen Ausstellungen präsentiert. Vitus Weh ist Kulturwissenschaftler, Ausstellungsmacher und Museumsplaner in Wien. Paolo Bianchi ist freier Kurator für zeitgenössische Kunst und Kunst im öffentlichen Raum. Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und Autor bei Kunstforum International.

Summary

Amazement, idyll, and transformation: Katharina Anna Lodl questions common alpine romanticism

Additional text


«Katharina Anna Loidls Landschaftsradierungen faszinieren; sie nehmen uns mit in eine pittoreske Vergangenheit, in der sich zeitgenössische Erscheinungen manifestieren. Sie fügt ihnen durch Auslöschen neue Elemente hinzu, die neben dem Hinweis auf einen menschlichen Eingriff in die Natur auch ästhetisch äusserst anregende Momente enthalten.» Stefanie Handke,
www.portalkunstgeschichte.de

Report

«Katharina Anna Loidls Landschaftsradierungen faszinieren; sie nehmen uns mit in eine pittoreske Vergangenheit, in der sich zeitgenössische Erscheinungen manifestieren. Sie fügt ihnen durch Auslöschen neue Elemente hinzu, die neben dem Hinweis auf einen menschlichen Eingriff in die Natur auch ästhetisch äusserst anregende Momente enthalten.» Stefanie Handke, www.portalkunstgeschichte.de

Product details

Authors Paolo Bianchi, Vitus Weh
Assisted by Katharina A. Loidl (Editor), Katharina Anna Loidl (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 23.03.2017
 
EAN 9783858815309
ISBN 978-3-85881-530-9
No. of pages 64
Dimensions 265 mm x 210 mm x 71 mm
Weight 558 g
Illustrations 52 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Architektur, Lebensraum, Alpen, Landschaft, Verstehen, Druckgrafik, Radierung, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Andere grafische Kunst, bildende Kunst, contemporary Art, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung, Kunst, zeitgenössische, Landschaftsnutzung, Andere grafische oder visuelle Kunstformen, Landschaft, alpine, Loidl, Katharina Anna

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.