Fr. 27.90

Vom Boykott zur "Entjudung" - Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich 1933-1943

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Avraham Barkai schildert auf der Grundlage vieler Regional- und Lokalstudien sowie einer Fülle Quellenmaterials - vor allem jüdischer Herkunft - den verzweifelten Existenzkampf der deutschen Juden in den Jahren 1933 bis 1943.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Avraham Barkai, geboren 1921, Mitglied des Kibbuz Lehavoth Habashan/Israel, studierte Geschichte und Ökonomie an der Hebräischen Universität Jerusalem und an der Universität Tel Aviv; Dr. phil.
Veröffentlichungen u.a.: »Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus« (1977) und »Vom Boykott zur ›Entjudung‹. Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich. 1933–1943« (1988) sowie zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der Juden, u.a. in: W. Pehle (Hg.), »Der Judenpogrom 1938. Von der ›Reichskristallnacht‹ zum Völkermord« (1988).

Summary

Avraham Barkai schildert auf der Grundlage vieler Regional- und Lokalstudien sowie einer Fülle Quellenmaterials – vor allem jüdischer Herkunft – den verzweifelten Existenzkampf der deutschen Juden in den Jahren 1933 bis 1943.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Avraham Barkai
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783596315468
ISBN 978-3-596-31546-8
No. of pages 236
Dimensions 125 mm x 191 mm x 14 mm
Weight 268 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous

Drittes Reich, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Geschichte, Wirtschaft, System (wirtschaftlich), Deutschland, Verfolgung, 1930 bis 1939 n. Chr., Boykott, Arisierung, Die Zeit des Nationalsozialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.