Fr. 18.70

Piano Kids, Vorspielbuch. Bd.2 - Die richtigen Stücke für das erste Konzert

German · Sheet music

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Mit der beliebten dreibändigen Klavierschule Piano Kids von Hans-Günter Heumann lernen SchülerInnen (ab etwa 6 Jahren) seit Jahrzehnten mit viel Fantasie und Kreativität die Grundlagen des Klavierspiels. Im Jahr 2014 wurde die Schule einer Revision unterzogen und in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage herausgebracht: Neue Lieder und Illustrationen bringen frischen Wind in das Standardwerk und passen es an die Lebensrealität heutiger Klavieranfänger an.

Das pädagogische Konzept der Piano Kids, das sich aus dem Zusammenspiel aus Lehrbüchern und den ergänzenden Aktionsbüchern ergibt, wird nun durch auf die Schulbände abgestimmte Vorspielbücher ergänzt.

Diese neuen Vorspielbücher bieten eine weite Bandbreite an sehr leichter Anfängerliteratur, die sich an den Fortschritten der Lehrbücher orientieren und ab der ersten Klavierstunde die kleinen Pianisten mit altersgerechten Spielstücken versorgen. Bekannte Melodien aus dem Volksgut, peppige Kompositionen im Stil von Pop, Rock und Jazz sowie die ersten kleinen Meisterwerke von Mozart, Beethoven & Co. motivieren die Schüler immer wieder aufs Neue und bringen Abwechslung in den Unterricht.

Band 1 (ED 22641) beginnt mit einigen vierhändigen Stücken, die die Anfänger schnell motivieren werden, ohne sie dabei zu überfordern. Alle Stücke beschränken sich auf den Fünftonraum, decken dabei aber das gesamte stilistische Spektrum ab: von Volksmelodien, wie Der Kuckuck und der Esel, über leichte klassische Stücke von Komponisten wie Gurlitt, Türk oder Bartók, bis hin zu modernen Kompositionen aus den Bereichen Pop, Rock und Jazz.

Band 2 (ED 22642) erweitert parallel zur Klavierschule Band 2 den Tonumfang und den rhythmischen Anspruch. Neben dem breiten Spektrum an Liedern aus dem Folk-, Rock- und Pop-Bereich, lernen die kleinen Musiker bereits die ersten, leichten Klavierwerke von Mozart, Beethoven & Co. kennen. Viele kleine "Leckerbissen" werden die Pianisten nachhaltig motivieren, wie beispielsweise der Baby Elephant Walk von Henri Manchini oder The Entertainer von Scott Joplin. Diese Stücke wurden von Hans-Günter Heumann so bearbeitet, dass sie die Kinder nicht überfordern, sondern motivieren beim Spielen dieser berühmten Melodien.

Schwierigkeitsgrad: 1

List of contents

Tanz op. 179, Nr. 2 (C. Gurlitt) - Rock Star (H.-G. Heumann) - Der tanzende Troll (H.-G. Heumann) - Michael, Row the Boat Ashore (Spiritual; Arr.) - Kum ba yah (Geistliches Lied aus Amerika; Arr.) - Kleine Polka op. 39, Nr. 2 (D. Kabalewski) - Menuett (W. Duncombe) - Ballade pour Adeline (P. de Senneville; Arr.) - Weißt du, wie viel Sternlein stehen (Volkstümlich / W. Hey; Arr.) - Gavotte II-Musette (J. S. Bach; Arr.) - The Entertainer (S. Joplin; Arr.) - Running Fingers (H.-G. Heumann) - Piano Moods (H.-G. Heumann) - Türkischer Marsch (L. van Beethoven; Arr.) - Worried Man Blues (Volkslied aus Amerika; Arr.) - Ländler Nr. 3 aus KV 606 (W. A. Mozart; Arr.) - Bella Bimba (Volkslied aus Italien; Arr.) - Prélude (M.-A. Charpentier; Arr.) - Horch, was kommt von draußen rein (Volkslied aus Deutschland) - Baby Elephant Walk aus dem Film "Hatari" (H. Mancini; Arr.) - Schöne Minka (Volkslied aus der Ukraine / C.A. Tiedge; Arr.) - Air russe op. 107, Nr. 7 (L. van Beethoven; Arr.) - Ungarischer Tanz Nr. 5 (J. Brahms; Arr.) - Übungsstück op. 190, Nr. 34 (C. L. H. Köhler) - Le Rêve (Traditional; Arr.) - Stompin' Rex Boogie (H.-G. Heumann) - Spiel am Morgen (D. G. Türk) - Ländlertanz (D. G. Türk) - Tumbalalaika (Jiddisches Volkslied; Arr.) - Tarantella (G. F. Humbert)

About the author

Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.

Summary

Mit der beliebten dreibändigen Klavierschule Piano Kids von Hans-Günter Heumann lernen SchülerInnen (ab etwa 6 Jahren) seit Jahrzehnten mit viel Fantasie und Kreativität die Grundlagen des Klavierspiels. Im Jahr 2014 wurde die Schule einer Revision unterzogen und in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage herausgebracht: Neue Lieder und Illustrationen bringen frischen Wind in das Standardwerk und passen es an die Lebensrealität heutiger Klavieranfänger an.

Das pädagogische Konzept der Piano Kids, das sich aus dem Zusammenspiel aus Lehrbüchern und den ergänzenden Aktionsbüchern ergibt, wird nun durch auf die Schulbände abgestimmte Vorspielbücher ergänzt.

Diese neuen Vorspielbücher bieten eine weite Bandbreite an sehr leichter Anfängerliteratur, die sich an den Fortschritten der Lehrbücher orientieren und ab der ersten Klavierstunde die kleinen Pianisten mit altersgerechten Spielstücken versorgen. Bekannte Melodien aus dem Volksgut, peppige Kompositionen im Stil von Pop, Rock und Jazz sowie die ersten kleinen Meisterwerke von Mozart, Beethoven & Co. motivieren die Schüler immer wieder aufs Neue und bringen Abwechslung in den Unterricht.

Band 1 (ED 22641) beginnt mit einigen vierhändigen Stücken, die die Anfänger schnell motivieren werden, ohne sie dabei zu überfordern. Alle Stücke beschränken sich auf den Fünftonraum, decken dabei aber das gesamte stilistische Spektrum ab: von Volksmelodien, wie Der Kuckuck und der Esel, über leichte klassische Stücke von Komponisten wie Gurlitt, Türk oder Bartók, bis hin zu modernen Kompositionen aus den Bereichen Pop, Rock und Jazz.

Band 2 (ED 22642) erweitert parallel zur Klavierschule Band 2 den Tonumfang und den rhythmischen Anspruch. Neben dem breiten Spektrum an Liedern aus dem Folk-, Rock- und Pop-Bereich, lernen die kleinen Musiker bereits die ersten, leichten Klavierwerke von Mozart, Beethoven & Co. kennen. Viele kleine „Leckerbissen“ werden die Pianisten nachhaltig motivieren, wie beispielsweise der Baby Elephant Walk von Henri Manchini oder The Entertainer von Scott Joplin. Diese Stücke wurden von Hans-Günter Heumann so bearbeitet, dass sie die Kinder nicht überfordern, sondern motivieren beim Spielen dieser berühmten Melodien.

Schwierigkeitsgrad: 1

Product details

Authors Hans-Günter Heumann
Assisted by Andreas Schürmann (Illustration), Hans-Günter Heumann (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Sheet music
Released 01.01.2016
 
EAN 9783795711337
ISBN 978-3-7957-1133-7
No. of pages 48
Dimensions 231 mm x 301 mm x 2 mm
Weight 201 g
Illustrations Noten
Series Piano Kids
Piano Kids
Subjects Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Klavier, Musikunterricht s.a. Einzelinstrumente, Schulen und Vorschulen, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Klavier spielen, Klavier üben, Klavier lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.