Fr. 63.00

Kunst & Recht 2016 / Art & Law 2016 - Referate zur gleichnamigen Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel vom 17. Juni 2016

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der vorliegende Tagungsband enthält die Referate der siebten Basler Kunstrechtstagung vom 17. Juni 2016. Der erste Teil der Tagung stellte die Thematik der Entwicklung in der Kunst resp. den Umgang mit künstlerischen Vorbildern ins Zentrum der Diskussion. Nach dem Grundsatzreferat von Erik Jayme «Nachahmung oder Transformation: Zweitkunst im Zwielicht des Rechts» wurde das Thema auch aus urheberrechtlicher und kunsthistorischer Sicht beleuchtet.

Der zweite Teil der Tagung widmete sich aktuellen kunstrechtlichen Fragen, die sowohl den Handel als auch Sammler interessieren. Nach einem Referat über «Kunsthandel und Geldwäscherei» berichtete eine Praktikerin über die Heraus­forderungen, welche die zahlreichen rechtlichen Verpflichtungen dem Kunsthandel im Alltag stellen. Es folgte ein Über- und Ausblick im Bereich der rechtlichen Rahmenbedingungen von Kunstmarkttransaktionen. Mit einem Referat über die strafrechtlichen Sanktionen des Kulturgütertransfergesetzes fand die Tagung ihren Abschluss.

Product details

Assisted by Pete Mosimann (Editor), Peter Mosimann (Editor), Schönenberger (Editor), Schönenberger (Editor), Beat Schönenberger (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2016
 
EAN 9783727232398
ISBN 978-3-7272-3239-8
No. of pages 190
Dimensions 154 mm x 228 mm x 13 mm
Weight 328 g
Series Schriftenreihe Kultur & Recht
Schriftenreihe Kultur & Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Kunstrecht, Swissness, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.