Fr. 34.70

Utopien des Oktober - Denkmäler der Sowjetunion

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Wiener Fotograf Chris Dematté bereiste das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion auf der Suche nach Überresten dieser revolutionären Utopie. In den Denkmälern des sozialistischen Staates, die er in schwarz-weißen Bildern festhielt, fand er Zeugnisse für den Glauben an eine Zukunft freier Menschen. In seinen Fotografien zeigen sich aber auch die Schattenseiten der späteren Sowjetunion, die der wirtschaftlichen und technischen Entwicklung, der Industrie und Raumfahrt Vorrang gab vor den Wünschen nach Befreiung und Gleichheit. "Was übrig bleibt, sind Symbole, die für diese Träume standen", schreibt Dematté in seinem Vorwort.

About the author

John Reed, geboren und aufgewachsen in New York, studierte an der Columbia University und schloss mit einem MFA in Creative Writing ab. John Reed lebt in Manhattan in der Nähe des Ground Zero.

Wladimir Majakowski, geb. 1893 im georgischen Dorf Bagdady, verfasste seit 1912 zahlreiche Gedichte, Poeme, Theaterstücke und Essays. Wurde zu einem der bedeutendsten Dichter des russischen Futurismus, nach 1917 zum 'Sänger der Revolution'. Schrieb an vielen Auftragswerken, darunter auch Plakat- und Werbetexten. Ob es sich bei seinem Tod 1930 um einen Selbstmord oder einen politschen Mord handelt, ist bis heute nicht hinreichend geklärt.

Product details

Authors Chris Dematté, Majak, John Reed, Derek Weber
Publisher Promedia, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783853714201
ISBN 978-3-85371-420-1
No. of pages 88
Dimensions 150 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 767 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.