Fr. 28.90

Judenfeindliche Schriften. Bd.2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die weithin bekannte Hetzschrift "Von den Juden und ihren Lügen" war weder das einzige noch das unerträglichste Buch Martin Luthers. Lange davor und bis kurz vor seinem Tod schrieb er weitere judenfeindliche Bücher und Texte, die unmittelbar auf die Verächtlichmachung des Judentums und dessen Vertreibung aus Deutschland abzielten.Dieser Band der judenfeindlichen Schriften Luthers dokumentiert vier Texte, die erstmals vollständig in heutiges Deutsch übertragen wurden:- Dass Jesus Christus als Jude geboren wurde (1523)- Brief an Josel von Rosheim (1537)- Gegen die Sabbather (1538)- Vom Schem Hamphoras und der Abstammung Christi (1543)Gerade letzteres Buch stellt einen weiteren Tiefpunkt deutschen Schrifttums dar und beweist, dass Martin Luther keine Person war, die man heute noch feiern sollte. Um seine Texte historisch einordnen zu können, haben die Herausgeber jeder Schrift eine ausführliche Einleitung vorangestellt.

Product details

Authors Martin Luther
Assisted by Karlheinz Büchner (Editor), Karl-Heinz Büchner (Editor), Bernd Kammermeier (Editor), Bernd P. Kammermeier (Editor), Büchner Karl-Heinz (Editor), Reinhold Schlotz (Editor)
Publisher Alibri
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783865692290
ISBN 978-3-86569-229-0
No. of pages 320
Dimensions 137 mm x 205 mm x 18 mm
Weight 414 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Antisemitismus, Luther, Martin, Judentum, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Judenverfolgung / Antisemitismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.