Fr. 15.00

Medienwelten - Leitfaden für Eltern - Eine Reise zu den Digital Natives Wegweiser für Lehrende und Eltern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Medienwelten - Eine Reise zu den "Digital Natives"
Soziale Netzwerke und Plattformen sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Welt von Kindern und Jugendlichen. Ganz gleich, wie man persönlich zur Digitalisierung der Gesellschaft steht: Eltern und Lehrer können sich schon "Berufs wegen" dieser Welt nicht verschließen. Um bei der rasanten Entwicklung einer digitalen Gesellschaft Schritt zu halten, muss neben Offenheit für Neues auch etwas Zeit und Mühe investiert werden. Doch der Einsatz lohnt sich, erkennt man doch schnell nicht nur die Gefahren einer digitalen Welt, sondern auch das Potential, das sich durch die Vernetzung ergibt.
Begleiten Sie die beiden Autoren des Hefts auf eine Reise in das Land von WhatsApp, Instagram und Co. Erfahren Sie, was man unter FOMO versteht und warum der Drang nach Selbstdarstellung keine Erfindung des digitalen Zeitalters ist.
Am Ende Ihrer Reise zeigt sich, warum die "Digital Natives" ihre Welt so schätzen, was Eltern und Lehrer aus dieser Welt für sich mitnehmen können und wie sie deren schöne und weniger schönen Seiten künftig gemeinsam mit ihren Kindern oder Schülern entdecken können.
Die beiden Autoren wissen, worüber sie schreiben. Beide Familienväter und Lehrer, sind sie täglich mit der digitalen Welt von Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters konfrontiert. Florian Nuxoll ist außerdem Herausgeber und Autor der Arbeitsheft-Reihe "Medienwelten", David Gels ist ausgebildeter Journalist.

Summary

Medienwelten – Eine Reise zu den „Digital Natives“
Soziale Netzwerke und Plattformen sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Welt von Kindern und Jugendlichen. Ganz gleich, wie man persönlich zur Digitalisierung der Gesellschaft steht: Eltern und Lehrer können sich schon „Berufs wegen“ dieser Welt nicht verschließen. Um bei der rasanten Entwicklung einer digitalen Gesellschaft Schritt zu halten, muss neben Offenheit für Neues auch etwas Zeit und Mühe investiert werden. Doch der Einsatz lohnt sich, erkennt man doch schnell nicht nur die Gefahren einer digitalen Welt, sondern auch das Potential, das sich durch die Vernetzung ergibt.
Begleiten Sie die beiden Autoren des Hefts auf eine Reise in das Land von WhatsApp, Instagram und Co. Erfahren Sie, was man unter FOMO versteht und warum der Drang nach Selbstdarstellung keine Erfindung des digitalen Zeitalters ist.
Am Ende Ihrer Reise zeigt sich, warum die „Digital Natives“ ihre Welt so schätzen, was Eltern und Lehrer aus dieser Welt für sich mitnehmen können und wie sie deren schöne und weniger schönen Seiten künftig gemeinsam mit ihren Kindern oder Schülern entdecken können.
Die beiden Autoren wissen, worüber sie schreiben. Beide Familienväter und Lehrer, sind sie täglich mit der digitalen Welt von Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters konfrontiert. Florian Nuxoll ist außerdem Herausgeber und Autor der Arbeitsheft-Reihe „Medienwelten“, David Gels ist ausgebildeter Journalist.

Product details

Authors Christoph Deeg, Christoph Deeg, Florian Nuxoll, Franziska Höhne, Davi Gels, David Gels, Helen Gruber, Helen Gruber, Franziska Höhne, Florian Nuxoll, Thomas Rudel, Thomas Rudel
Assisted by Florian Nuxoll (Editor), Floria Nuxoll (Editor), Florian Nuxoll (Editor)
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2017
 
EAN 9783425045528
ISBN 978-3-425-04552-8
No. of pages 72
Dimensions 146 mm x 212 mm x 3 mm
Weight 152 g
Series Medienwelten
Medienwelten. Entdecken - Verstehen - Gestalten
MedienWelten
Medienwelten. Entdecken - Verstehen - Gestalten
Medienwelten / Ausgabe 2016
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Pädagogik, Hauswirtschaft, Baden-Württemberg, Sachsen, Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Bremen, Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Saarland, Unterrichtswerke, Für die Grundschule, Für die Hauptschule, Für die Oberschule, Für die Mittelschule, Für die Regionale Schule / Regionalschule, Für das Gymnasium, Für die Sekundarschule, Für die schulartunabhängige Orientierungsstufe, Für die Integrierte Gesamtschule, Für die Realschule, Für die Regelschule, Für die Gemeinschaftsschule, Für die Realschule plus, Für die Stadtteilschule, Für die Werkrealschule / Hauptschule, Für die Kooperative Gesamtschule, Für die Mittelstufenschule, Medienbildung, Pädagogik / Sekundärliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.