Read more
Am längst geschlossenen Bahnsteig 13 von King"s Cross herrscht alle neun Jahre Hochbetrieb. Nur dann öffnet sich die geheime Tür des Gügel, der in eine völlig andere Welt führt - auf eine Insel, die so zauberhaft ist, dass man nie mehr weg möchte. Doch eines Tages wird der kleine Königssohn des Inselreichs während einer Gügel-Öffnung in London entführt. Als neun Jahre später vier auserwählte Retter aufbrechen, um ihn zurückzuholen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
Das Geheimnis von Bahnsteig 13 ist eine "klassische" Verwechslungskomödie, sehr phantasie- und humorvoll umgesetzt; mit einem warmherzigen Unterton und - durch die vielen liebenswert-skurrilen Gestalten - ein Plädoyer für Toleranz und Mitmenschlichkeit.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 37)
About the author
Eva Ibbotson, geb. in Wien, kam 1933 nach England. Sie arbeitete jahrelang als Naturwissenschaftlerin und lebte als Schriftstellerin in Newcastle-upon-Tyne. 2010 verstarb Eva Ibbotson.
Sandra Schwittau wurde 1969 geboren. Sie ließ sich am Lee-Strasberg-Seminar in New York zur Schauspielerin ausbilden und nahm Sprechunterricht bei Sonja Prechtl in München. Bekannt ist vor allem ihre Stimme: Sie spricht Bart Simpson in "Die Simpsons" und Peppermint Patty in den "Peanuts". Auch synchronisiert sie namhafte Hollywoodstars, z.B. Hillary Swank, Milla Jovovich und Renee Zellweger. Zu sehen ist sie in zahlreichen TV- und Theaterproduktionen und in dem Kinofilm "Reality Check".
Summary
Am längst geschlossenen Bahnsteig 13 von King"s Cross herrscht alle neun Jahre Hochbetrieb. Nur dann öffnet sich die geheime Tür des Gügel, der in eine völlig andere Welt führt - auf eine Insel, die so zauberhaft ist, dass man nie mehr weg möchte. Doch eines Tages wird der kleine Königssohn des Inselreichs während einer Gügel-Öffnung in London entführt. Als neun Jahre später vier auserwählte Retter aufbrechen, um ihn zurückzuholen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
Das Geheimnis von Bahnsteig 13 ist eine "klassische" Verwechslungskomödie, sehr phantasie- und humorvoll umgesetzt; mit einem warmherzigen Unterton und - durch die vielen liebenswert-skurrilen Gestalten - ein Plädoyer für Toleranz und Mitmenschlichkeit.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 37)
Additional text
"Übersprudelnd vor herzerfrischender Komik, anrührenden Situationen und liebenswerten Gestalten - und dabei spannend bis zum Schluss."
Report
"Übersprudelnd vor herzerfrischender Komik, anrührenden Situationen und liebenswerten Gestalten - und dabei spannend bis zum Schluss." Süddeutsche Zeitung