Sold out

Essays. Bd.2 - Essays und Studien ab 1990

German · Hardback

Description

Read more

Dieser Band versammelt die wichtigsten Essays und Studien, die Jirí Grusa von 1990 bis zu seinem Tode 2011 verfasste. Nach der Wende hatte er gehofft, in seine Heimat zurückkehren zu können und in seiner Muttersprache wieder publizieren zu können. Es kam anders. Sein Freund Václav Havel bat ihn, Botschafter in Deutschland zu werden. So kam es, dass Grusa keine längeren Texte mehr verfassen konnte, eben wegen seiner diplomatischen Tätigkeit als Botschafter in Bonn und dann in Wien und schließlich als Direktor der dortigen Diplomatischen Akademie.In dieser Zeit sind aber viele kürzere und längere eindrucksvolle Texte entstanden, die mit seiner Tätigkeit der Vermittlung zwischen Tschechien und den deutschsprachigen Ländern zu tun haben, Texte, in denen er die politische und kulturelle Konstellation Mitteleuropas analysiert und deutet, immer getragen vom Wunsch nach Versöhnung und Verständigung. Die deutsch-tschechische Erklärung, die einen Schlussstrich unter das Vergangene ziehen sollte, ist nicht zuletzt sein Werk.Was er zu sagen hat zur politischen und geistigen Situation in Europa, hat seine Gültigkeit nicht verloren. Seine eigenen Erfahrungen, die ihn zum Schreiben drängten, formulierte er in seiner Dresdner Poetik-Vorlesung, es sind die Erfahrungen eines Mitteleuropäers. Bewundernswert sind die Klarheit und die Unabhängigkeit seines Urteils. Nach 2009 blieb ihm nur kurze Zeit für umfassendere Texte. Was uns entgangen ist, belegt der Anfang seiner Erinnerungen an seine Zeit als Botschafter, sie zeigen ihn als witzigen und scharfsinnigen Beobachter, ein Schriftsteller und Diplomat, ein Stilist und Realist zugleich.

About the author

Jiri Grusa, geb. 1938 in Pardubice (Pardubitz), absolvierte ein Philosophiestudium in Prag. Er ist Mitbegründer der Zeitschrift 'Tvar'. Jiri Grusa debütierte in den 60er Jahren mit avantgardistischer Lyrik im Geiste des tschechischen Poetismus. Im Zusammenhang mit seinem Roman 'Der Fragebogen' (1978) wurde er inhaftiert und erhielt ein Publikationsverbot. Nach seiner Ausreise lebt er in Bonn, schreibt seitdem tschechisch und deutsch. Heute ist er Botschafter seines Landes in Österreich.

Product details

Authors Jiri Grusa, Jirí Grusa, Jirí Gruša
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783990292471
ISBN 978-3-99029-247-1
No. of pages 250
Dimensions 125 mm x 200 mm x 23 mm
Weight 530 g
Series Werkausgabe Jirí GruSa
Werkausgabe Jirí Grusa
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.