Fr. 17.00

Finanzkrise: Kehrtwende zur Zukunft - Ursachen - Folgen - Lösungsansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist notwendig, um künftige Krisen wie die Finanzkrise von 2008 zu vermeiden? Wie finden wir eine Balance zwischen dem einseitigen, am kurzfristigen Eigennutz orientierten finanzmathematischen Kalkül und den Prinzipien und Regeln für ein nachhaltiges, menschendienliches Wirtschaften? Was können wir aus der Geschichte lernen?Diese Fragen standen im Zentrum der Gespräche von Hartmut Kreikebaum und seinem Sohn Marcus Kreikebaum. In ihrem Buch rekapitulieren sie die Ursachen und Folgen der Finanzkrise und stellen zahlreiche Lösungsansätze vor:- ordnungspolitische Ansätze,- pragmatische finanz- und personalpolitische Ansätze,- ökologische Lösungsansätze.Die Autoren plädieren für eine »Renaissance der Vernunft« im Sinne einer Bejahung der menschlichen Verantwortung, den selbstzerstörerischen Tendenzen der Marktkräfte Einhalt zu gebieten und sie auf das Gemeinwohl umzulenken - damit die Kehrtwende zur Zukunft gelingt.

About the author

Hartmut Kreikebaum, Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre in Köln, Freiburg i. Br. und an der Harvard University. Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main seit 1971. Lehrstuhl für Internationales Management an der European Business School, Oestrich-Winkel, seit 1993.

Summary

Was ist notwendig, um künftige Krisen wie die Finanzkrise von 2008 zu vermeiden? Wie finden wir eine Balance zwischen dem einseitigen, am kurzfristigen Eigennutz orientierten finanzmathematischen Kalkül und den Prinzipien und Regeln für ein nachhaltiges, menschendienliches Wirtschaften? Was können wir aus der Geschichte lernen?
Diese Fragen standen im Zentrum der Gespräche von Hartmut Kreikebaum und seinem Sohn Marcus Kreikebaum. In ihrem Buch rekapitulieren sie die Ursachen und Folgen der Finanzkrise und stellen zahlreiche Lösungsansätze vor:
- ordnungspolitische Ansätze,
- pragmatische finanz- und personalpolitische Ansätze,
- ökologische Lösungsansätze.
Die Autoren plädieren für eine »Renaissance der Vernunft« im Sinne einer Bejahung der menschlichen Verantwortung, den selbstzerstörerischen Tendenzen der Marktkräfte Einhalt zu gebieten und sie auf das Gemeinwohl umzulenken – damit die Kehrtwende zur Zukunft gelingt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.