Sold out

Die Evolution der Menschlichkeit - Wege zur Gesellschaft von morgen

German · Hardback

Description

Read more

Wir stehen heute unleugbar vor massiven Herausforderungen soziale, wirtschaftliche und ökologische Krisenszenarien beherrschen das Bild und bedrohen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Doch wo sind die Lösungen? Statt dem Zerfall der gewohnten Ordnung nur zuzusehen, wird es Zeit, die richtigen Schritte zu setzen.
Warum sind Menschen so verschieden - nicht primär äußerlich, sondern vor allem innerlich, psychisch? Welche Wege und Methoden bieten sich zur Entwicklung von Mitmenschlichkeit an? Damit ist jene Fähigkeit gemeint,
die es Menschen ermöglicht, miteinander konstruktiv und kooperativ umzugehen, also wechselseitig solidarisch und gemeinsam problemlösend zu agieren. Praktische Mitmenschlichkeit kann sich entfalten, sobald wir verstehen,
woher die Unterschiede zwischen uns kommen, warum sie uns immer wieder irritieren und wie wir damit sinnvoll umgehen. Die Evolution der Menschlichkeit stellt einen Leitfaden dar, der von einer gespaltenen in eine gesunde Gesellschaft führt. Das Buch nimmt dabei zunächst die Hintergründe
für die immer größer werdenden Reibungsflächen unserer Gesellschaft ins Visier. Es betrachtet die derzeit allseits spürbare zwischenmenschliche Spaltung von Meinungen, Stimmungen und Handlungsweisen jedoch nicht, um sie
zu beklagen, sondern um die Hindernisse im Verständnis füreinander auszuräumen und so ein verändertes Verhalten zu ermöglichen. Dadurch liefert das Buch die Grundlage für ein gelingendes Miteinander in aller Unterschiedlichkeit.

About the author

Mag. DDr. Peter Gowin ist Philosoph, promovierter Physiker und promovierter Psychotherapiewissenschaftler. Er ist Vorstand des Human and Global Development
Research Institute (DRI), eines unabhängigen und gemeinnützigen Forschungs- und
Bildungsinstituts, das im Bereich der globalen Entwicklung im 21. Jahrhundert tätig ist, auf Basis der Millenniums-Entwicklungsziele
der Vereinten Nationen. Von 1997 bis 2016 arbeitete Dr. Gowin für die Vereinten Nationen,
mit einem Schwerpunkt auf Energie, globaler Entwicklung und Wissensmanagement.
Mag. Dr. Nana Walzer ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und wirkt als selbstständige Trainerin, Lektorin,
Autorin, Vortragende und Moderatorin.
Thematische Schwerpunkte bilden die Bereiche von Identität und Positionierung,
Leadership und Strategie, Change
und Emotionen. Weitere Informationen
auf www.walzercom.com.
Zuletzt im Braumüller Verlag erschienen: Die Kunst der Begegnung (2016).

Summary

Wir stehen heute unleugbar vor massiven Herausforderungen - soziale, wirtschaftliche und ökologische Krisenszenarien beherrschen das Bild und bedrohen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Doch wo sind die Lösungen? Statt dem Zerfall der gewohnten Ordnung nur zuzusehen, wird es Zeit, die richtigen Schritte zu setzen.
Warum sind Menschen so verschieden - nicht primär äußerlich, sondern vor allem innerlich, psychisch? Welche Wege und Methoden bieten sich zur Entwicklung von Mitmenschlichkeit an? Damit ist jene Fähigkeit gemeint,
die es Menschen ermöglicht, miteinander konstruktiv und kooperativ umzugehen, also wechselseitig solidarisch und gemeinsam problemlösend zu agieren. Praktische Mitmenschlichkeit kann sich entfalten, sobald wir verstehen,
woher die Unterschiede zwischen uns kommen, warum sie uns immer wieder irritieren und wie wir damit sinnvoll umgehen. Die Evolution der Menschlichkeit stellt einen Leitfaden dar, der von einer gespaltenen in eine gesunde Gesellschaft führt. Das Buch nimmt dabei zunächst die Hintergründe
für die immer größer werdenden Reibungsflächen unserer Gesellschaft ins Visier. Es betrachtet die derzeit allseits spürbare zwischenmenschliche Spaltung von Meinungen, Stimmungen und Handlungsweisen jedoch nicht, um sie
zu beklagen, sondern um die Hindernisse im Verständnis füreinander auszuräumen und so ein verändertes Verhalten zu ermöglichen. Dadurch liefert das Buch die Grundlage für ein gelingendes Miteinander in aller Unterschiedlichkeit.

Product details

Assisted by Gowin (Editor), Pete Gowin (Editor), Peter Gowin (Editor), Walzer (Editor), Walzer (Editor), Nan Walzer (Editor), Nana Walzer (Editor)
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.04.2017
 
EAN 9783991002017
ISBN 978-3-99100-201-7
No. of pages 464
Dimensions 167 mm x 218 mm x 39 mm
Weight 792 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Kommunikation, Bevölkerung, Gesellschaft, optimieren, Miteinander, Mitmenschlichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.