Fr. 22.00

Ethikunterricht an Berufsfachschulen - Ein Leitfaden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach einer kurzen Darstellung der «eisernen Ration» ethischenFachwissens leitet dieses Heft in einzelnen Schrittendazu an, wie sich ethische Kompetenzen strukturiert undgezielt in den Unterricht einbauen lassen. Im Zentrum stehendabei die Situierung der Inhalte im Lehrplan, die Auswahlethisch-moralischer Fragestellungen, die Bestimmung undVermittlung der notwendigen Vorkenntnisse und die Wahlder geeigneten Methoden.

About the author

Erika Langhans hat an der Universität Zürich Sinologie und Geschichte studiert und den MAS in Angewandter Ethik erworben. Sie unterrichtet seit 1996 ABU in Zürich. Zwölf Jahre war sie Dozentin für Fachdidaktik ABU an der PHZH. Seit dem Sommer 2018 übt sie diese Funktion am EHB aus.

Summary

Nach einer kurzen Darstellung der «eisernen Ration» ethischen
Fachwissens leitet dieses Heft in einzelnen Schritten
dazu an, wie sich ethische Kompetenzen strukturiert und
gezielt in den Unterricht einbauen lassen. Im Zentrum stehen
dabei die Situierung der Inhalte im Lehrplan, die Auswahl
ethisch-moralischer Fragestellungen, die Bestimmung und
Vermittlung der notwendigen Vorkenntnisse und die Wahl
der geeigneten Methoden.

Product details

Authors Erika Langhans
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783035506235
ISBN 978-3-0-3550623-5
No. of pages 64
Dimensions 185 mm x 270 mm x 5 mm
Weight 188 g
Series Didaktische Hausapotheke
Didaktische Hausapotheke 6
Didaktische Hausapotheke
Didaktische Hausapotheke 6
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Ethikunterricht, Ethik, Kompetenzen, strukturierter Unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.