Sold out

Wo die Geschichten wohnen - Besonderes Bilderbuch (Geschenkbuch) über die Bedeutung der Bücher unserer Kindheit, kunstvoll illustriert

German · Hardback

Description

Read more

"...mehr als ein philosophisches Gedankenexperiment und eine Hommage an die Literatur: Es ist auch eine Geschichte, die der Materialität des Erzählens sinnlichen Ausdruck verleiht." (Manuela Kalbermatten NZZ)"Dieses Buch ist ein druckgraphisches Meisterwerk." (Julia Riedhammer RBB, Kulturradio) Auf beeindruckende Weise erzählen Oliver Jeffers und Sam Winston, welch enorme Stärke Geschichten in uns wecken, wie prägend die Bücher unserer Kindheit und Jugend ein Leben lang bleiben. Eine Hommage an große Klassiker und gleichzeitig ein illustratives Gesamtkunstwerk, in dem man immer und immer und immer wieder blättern möchte. Ein Muss für jeden der Bücher liebt, denn unsere Welt ist aus Geschichten gebaut.Ein kleines Mädchen segelt mit ihrem Floß über ein Meer aus Worten. Sie gelangt an das Haus eines kleinen Jungen und nimmt ihn mit auf eine spektakuläre Reise durch die Fantasie. Gemeinsam klettern sie über Berge aus Märchen und entdecken Schätze in der Dunkelheit.Hinweis für LehrerInnen: Gratis Schulmaterial wird zur Verfügung gestellt unter www.mixtvision.de/lehrer

About the author

Oliver Jeffers, geb.1977, ist Designer, Illustrator und Maler. Zahlreiche Auszeichnungen und Ausstellungen u.a. in New York, Dublin, London, Sydney und Belfast. Gewinner des renommierten Nestlé Children's Book Prize in Gold 2005 und des Blue Peter Book 2006. Jeffers lebt nach seinen Reisen um die Welt wieder in Belfast, Nordirland.

Brigitte Jakobeit, Jg. 1955, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1990 englischsprachige Literatur, darunter die Autobiographien von Miles Davis und Milos Forman sowie Bücher von John Boyne, Paula Fox, Alistair MacLeod, Audrey Niffenegger und Jonathan Safran Foer.

Summary

„...mehr als ein philosophisches Gedankenexperiment und eine Hommage an die Literatur: Es ist auch eine Geschichte, die der Materialität des Erzählens sinnlichen Ausdruck verleiht.“ (Manuela Kalbermatten NZZ)

„Dieses Buch ist ein druckgraphisches Meisterwerk.“ (Julia Riedhammer RBB, Kulturradio)

Auf beeindruckende Weise erzählen Oliver Jeffers und Sam Winston, welch enorme Stärke Geschichten in uns wecken, wie prägend die Bücher unserer Kindheit und Jugend ein Leben lang bleiben. Eine Hommage an große Klassiker und gleichzeitig ein illustratives Gesamtkunstwerk, in dem man immer und immer und immer wieder blättern möchte. Ein Muss für jeden der Bücher liebt, denn unsere Welt ist aus Geschichten gebaut.

Ein kleines Mädchen segelt mit ihrem Floß über ein Meer aus Worten. Sie gelangt an das Haus eines kleinen Jungen und nimmt ihn mit auf eine spektakuläre Reise durch die Fantasie. Gemeinsam klettern sie über Berge aus Märchen und entdecken Schätze in der Dunkelheit.

Hinweis für LehrerInnen: Gratis Schulmaterial wird zur Verfügung gestellt unter www.mixtvision.de/lehrer

Quiz ab Klasse 3 bei Antolin abrufbar

Report

Eine Empfehlung für die ersten zarten Schritte zur Liebe für Literatur. instagram "Wo die Geschichten wohnen ist eine Hommage an die Welt der Bücher, die in ihrer perfekten Einfachheit alle Sinne berührt - und unsere Branche hochleben lässt." Buchmarkt "...mehr als ein philosophisches Gedankenexperiment und eine Hommage an die Literatur: Es ist auch eine Geschichte, die der Materialität des Erzählens sinnlichen Ausdruck verleiht." NZZ "Dieses Buch ist ein druckgraphisches Meisterwerk." RBB, Kulturradio "Perfektes Geschenk für alle Büchermenschen." Kinderkram

Product details

Authors Oliver Jeffers, Sam Winston
Assisted by Oliver Jeffers (Illustration), Sam Winston (Illustration), Brigitte Jakobeit (Editor), Brigitte Jakobeit (Translation)
Publisher mixtvision
 
Original title A Child of Books
Languages German
Age Recommendation from age 3
Product format Hardback
Released 27.01.2017
 
EAN 9783958540927
ISBN 978-3-95854-092-7
No. of pages 40
Dimensions 257 mm x 265 mm x 7 mm
Weight 447 g
Illustrations 40 Farbabb.
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Bilderbuch, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Geschenkbücher, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Klassische Belletristik, Geschenkband, Kindergeschichte - Gute-Nacht-Geschichte, Antolin; Kultur; Klassiker; Sprachkunst; Besondere Illustrationen; Poesie; Literatur; Bücher; Kindheit; Typographie; Vorstellungskraft; Kanon; Fantasie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.