Fr. 16.90

Streifzüge durch WIEN - Wissenswertes, Geschichten und Erlebnisse - Was nicht im Reiseführer steht

German · Paperback / Softback

Will be released 01.07.2017

Description

Read more

Woran erkennt man den Wiener? - Nicht nur an seinem besonderen Dialekt, davon gibt es viele in Österreich. Ist es dieser Schmäh, jene eigentümliche Humorform, die Zuag'rasten (Zugereisten, Fremden) schwer zugänglich und vor allem unverständlich erscheint?

Macht es das Granteln, Raunzen, die latente Unzufriedenheit aus? Oder seine Unentschlossenheit gegenüber Neuem? Kein klares Ja oder Nein. Aber dafür ein nau jo, i waaß net (nun, ich weiß nicht), brauch'ma des? (brauchen wir das?), wozu soi des guat sei? (wozu soll das gut sein?). Oder des wor jo no nie do! (das war doch noch nie hier!)

Einigen wir uns darauf: Der Wiener zählt zu einem speziellen Menschenschlag. Deshalb kann er gar nicht anders, er muss in einer besonderen Stadt leben. Unabhängig davon, dass ihm dieses Wien mehrmals täglich fürchterlich auf die Nerven geht. Doch kaum fünfzig Kilometer von der Stadtgrenze entfernt, packt ihn bereits das Heimweh.

Im Laufe der Jahrhunderte formte sich der Wiener diese Stadt nach seiner eigenen Lebensart.
Immer etwas pomali (langsam), ein wenig schlaumpert (schlampig) und vor allem kane Wöll'n (keine Wellen = nicht auffallen).

Es hat seine Gründe, weshalb diese Stadt weltweit zu denen mit der höchsten Lebensqualität zählt. Dieses Buch entführt Sie, abseits der Touristenrouten und den üblichen Klischees, in entlegene Winkel und an Orte, die Sie vielleicht - sollten Sie in dieser Stadt leben - täglich frequentieren ohne Genaueres darüber zu wissen.

Besucher dieser Stadt will dieses Buch locken, immer wieder nach Wien zurückzukehren und selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

Der Autor, selbst Wiener, weiß, worüber er schreibt. Hier geboren und aufgewachsen, lebt er sehr gerne in Wien - wenn auch mit dem nötigen Granteln, Raunzen und dieser latenten Unzufriedenheit.

About the author

Günther Zäuner, geboren 1957 in Wien; Studium der Klassischen Philologie, Geschichte und Zeitgeschichte. Freier Schriftsteller, Sachbuch- und Drehbuchautor, Dokumentarfilmer, Journalist; Verfasser der erfolgreichen "Kokoschansky-Thriller"; zahlreiche Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien; lebt in Floridsdorf. Organisator unterschiedlicher Krimiveranstaltungen; produziert monatlich für YouTube das Krimimagazin "Zäuners Krimisalon".

Product details

Authors Günther Zäuner
Publisher Stürtz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.07.2017, delayed
 
EAN 9783800347629
ISBN 978-3-8003-4762-9
No. of pages 224
Weight 340 g
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Asia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.