Fr. 30.50

Marcel Proust

German · Hardback

Will be released 01.03.2017

Description

Read more

Marcel Proust (1871-1922) hielt nichts von der literarischen Verwertung des eigenen Lebens. Romane würden nicht dem biographisch beschreibbaren Alltags-Ich, sondern dem geheimnisvollen, ungreifbaren Tiefen-Ich entspringen. Und doch gibt es auch bei Proust Phasen intensiven Erlebens, die dieses Tiefen-Ich fraglos stark geformt haben. Andreas Isenschmids Essay erzählt Prousts Leben als Folge von sechs Identitätsstiftenden Geschichten: die Kindheit in einer witzigen und literarisch versierten jüdischen Großfamilie im französischen Auteuil; die glühende Entdeckung der Homosexualität und des Schreibens im Gymnasium; Verklärung und Vernichtung der Gräfin Greffulhe und ihres Salons; die Wallfahrten auf John Ruskins Spuren, die Proust zu sich selbst führten; das erste Auftauchen des großen Romans "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" in einem kleinen Notizbuch aus dem Jahr 1908; und die fieberhaften Änderungen, die Proust noch in seinen letzten Tagen und Stunden an dem siebenbändigen Meisterwerk vornahm.

About the author

Andreas Isenschmid, Berlin, Germany.

Summary

In the excellently designed volumes of the series Leben in Bildern (Life in Pictures), renowned journalists and German scholars present the life’s work of important artists. Original approaches and surprising forms of presentation help to whet the readers’ appetites for their own journeys of discovery. The biographical essays are characterised by individual approaches to the respective artists and complemented by enlightening visual material, a chronological table, and a select bibliography.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.