Sold out

Väterland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gabrielle ist fast dreizehn Jahre alt. Im Alter von sechs Monaten wurde das aus Somalien stammende Mädchen von einem homosexuellen Paar adoptiert. George und Phil, ihre Väter, sind seit 15 Jahren verheiratet, doch nun wurde ein Gesetz erlassen, das sie zu Ausgestoßenen macht. Sie müssen eine rosa Raute als Kennzeichnung tragen, in einem Ghetto am Stadtrand wohnen und verlieren das Recht, ihren Beruf auszuüben - in der Stadt dürfen sie sich ohne Genehmigung nicht mehr bewegen. Um ein Geschenk zu Gabrielles Geburtstag zu finden, riskieren sie alles und fahren ohne Erlaubnis in die Stadt. Mit "Väterland" entwirft Christophe Léon eine Zukunft, die von Intoleranz, Gewalt und Angst bestimmt ist. Eine Zukunft, die uns zurückwirft in eine gar nicht so ferne Vergangenheit.Hinweis für LehrerInnen: Gratis Schulmaterial wird zur Verfügung gestellt unter www.mixtvision.de/lehrer

About the author

Christophe Léon geboren 1959 in Algier, hat neben belletristischen Titeln bereits mehr als 30 Jugendromane geschrieben und zahlreiche Preise für sein literarisches Werk gewonnen. Einer seiner Romane wurde in Frankreich verfilmt, außerdem schreibt er Essays und Theaterstücke. Christophe Léon wohnt in der Dordogne.Rosemarie Griebel-Kruip studierte Romanistik, Germanistik und Volkskunde in Würzburg und Paris und träumte zunächst davon, in einem Freilichtmuseum zu arbeiten. Nach diversen Auslandsaufenthalten landete sie dann als Lektorin und Übersetzerin in verschiedenen Kinderbuchverlagen und machte sich 2000 als Übersetzerin selbständig. Sie lebt heute mit ihrer Familie am Deister bei Hannover.

Summary

Gabrielle ist fast dreizehn Jahre alt. Im Alter von sechs Monaten wurde das aus Somalien stammende Mädchen von einem homosexuellen Paar adoptiert. George und Phil, ihre Väter, sind seit 15 Jahren verheiratet, doch nun wurde ein Gesetz erlassen, das sie zu Ausgestoßenen macht. Sie müssen eine rosa Raute als Kennzeichnung tragen, in einem Ghetto am Stadtrand wohnen und verlieren das Recht, ihren Beruf auszuüben – in der Stadt dürfen sie sich ohne Genehmigung nicht mehr bewegen. Um ein Geschenk zu Gabrielles Geburtstag zu finden, riskieren sie alles und fahren ohne Erlaubnis in die Stadt.

Mit „Väterland“ entwirft Christophe Léon eine Zukunft, die von Intoleranz, Gewalt und Angst bestimmt ist. Eine Zukunft, die uns zurückwirft in eine gar nicht so ferne Vergangenheit.

Hinweis für LehrerInnen: Gratis Schulmaterial wird zur Verfügung gestellt unter www.mixtvision.de/lehrer

Additional text

„Er (C.L.) schafft auf nicht einmal 120 Seiten einen Roman, der Raum lässt für die Hoffnung, dass Liebe, Solidarität und ein wacher Verstand Rettung bringen werden.“
Rheinpfalz

„Christophe Léons Buch ... rüttelt auf – eine lehrreiche Lektüre, für Kinder wie für Erwachsene.“
Deutschlandfunk Kultur

„Man bleibt erschüttert zurück.“
NZZ am Sonntag

„genau so soll Literatur für mich sein.“
Letteraturen

„Flott zu lesende, sehr aktuelle Literatur.“
Evanglischer Buchberater

„Ein Plädoyer für Toleranz.“
Die Zeit

„Väterland" – das sind 116 Seiten zum Nachdenken, Ernstnehmen und Achtsamsein!“
Buchkultur

„Eine hochaktuelle, wichtige und zutiefst beängstigende Geschichte ist es, die der französische Autor in diesem schmalen Band erzählt."
Münchner Merkur

„Er (C.L.) schafft auf nicht einmal 120 Seiten einen Roman, der Raum lässt für die Hoffnung, dass Liebe, Solidarität und ein wacher Verstand Rettung bringen werden."
Die Rheinpfalz

Dieses Jugendbuch liest sich in einem Rutsch durch, so ganz und gar gruselig ist es. Eine Dystopie, ja, und zugleich aber auch so unheimlich realistisch, dass es einen nur so schüttelt.
Instagram

Report

"Er (C.L.) schafft auf nicht einmal 120 Seiten einen Roman, der Raum lässt für die Hoffnung, dass Liebe, Solidarität und ein wacher Verstand Rettung bringen werden." Rheinpfalz "Christophe Léons Buch ... rüttelt auf - eine lehrreiche Lektüre, für Kinder wie für Erwachsene." Deutschlandfunk Kultur "Man bleibt erschüttert zurück." NZZ am Sonntag "genau so soll Literatur für mich sein." Letteraturen "Flott zu lesende, sehr aktuelle Literatur." Evanglischer Buchberater "Ein Plädoyer für Toleranz." Die Zeit "Väterland" - das sind 116 Seiten zum Nachdenken, Ernstnehmen und Achtsamsein!" Buchkultur "Eine hochaktuelle, wichtige und zutiefst beängstigende Geschichte ist es, die der französische Autor in diesem schmalen Band erzählt." Münchner Merkur "Er (C.L.) schafft auf nicht einmal 120 Seiten einen Roman, der Raum lässt für die Hoffnung, dass Liebe, Solidarität und ein wacher Verstand Rettung bringen werden." Die Rheinpfalz Dieses Jugendbuch liest sich in einem Rutsch durch, so ganz und gar gruselig ist es. Eine Dystopie, ja, und zugleich aber auch so unheimlich realistisch, dass es einen nur so schüttelt. Instagram

Product details

Authors Christophe Léon
Assisted by Rosemarie Griebel-Kruip (Editor), Rosemarie Griebel-Kruip (Translation)
Publisher mixtvision
 
Original title Embardeé
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2017
 
EAN 9783958540958
ISBN 978-3-95854-095-8
No. of pages 116
Dimensions 134 mm x 210 mm x 69 mm
Weight 174 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Angst, Familie, Liebe, Adoption, Ausgrenzung, Homosexualität, Teenager, Paris, Hass, Intoleranz, Unfall, Frankreich, Flucht, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Gesellschaft, Rassismus, Vater, Bezug zu Schwulen, Lesben und Bisexuellen, Schwule, Versteck, Ghetto, Homophobie, Anderssein, Kennzeichnung, regenbogenfamilien, Antizipation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.