Fr. 112.00

Leihmutterschaft in Deutschland - Rechtfertigen die Menschenwürde und das Kindeswohl ein striktes Verbot?

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch gewährt einen Überblick über den historischen Werdegang, die medizinischen Grundlagen und die Regelungen zur Leihmutterschaft. Es wertet aktuelle entwicklungspsychologische Studien zum Wohlbefinden der auf diese Weise geborenen Kinder aus. Der Gesetzgeber begründet das strikte Verbot der Leihmutterschaft mit erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde. Weil das Verfahren mit der Vorstellung bricht, dass die austragende Frau auch zur sozialen Mutter wird, sieht es sich in Gesellschaft und Politik ungemeinen Kontroversen ausgesetzt. Der Autor untersucht, ob die vom Gesetzgeber behaupteten erheblichen Gefahren für das Kindeswohl und die Menschenwürde tatsächlich bestehen und ob sie das geltende strikte Verbot der Leihmutterschaft verfassungsrechtlich rechtfertigen.

List of contents

Historische und medizinische Grundlagen der Leihmutterschaft - Geltende Rechtslage - Leihmutterschaftstourismus - Kindeswohl - Eltern-Kind-Beziehung - Entwicklungspsychologie - Pränatale Bindung - Ungewollte Kinderlosigkeit - Menschenwürde - Fortpflanzungsfreiheit

About the author










Roman Lammers hat Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen studiert und an der Juristischen Fakultät promoviert.

Product details

Authors Roman Lammers
Assisted by Andreas Spickhoff (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2017
 
EAN 9783631715352
ISBN 978-3-631-71535-2
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 480 g
Series Recht und Medizin
Recht und Medizin
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.