Fr. 94.00

Subsidiarität der Lebendorganspende

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch untersucht die Subsidiarität der Lebendorganspende, wie sie im deutschen Transplantationsgesetz normiert ist. Der Autor erörtert, welche juristischen Fragestellungen und Probleme in der medizinischen Praxis diese Regelung aufwirft. Er beleuchtet die relevanten medizinischen, ethischen und juristischen Aspekte und geht dabei auch auf den verfassungsrechtlichen Kontext sowie auf die Paternalismusdebatte ein. Die Argumente pro und contra die Subsidiaritätsregelung wägt das Buch gegeneinander ab. Der Autor vertritt als Ergebnis die These von der «faktischen Subsidiarität» und propagiert, die gesetzliche Regelung ersatzlos zu streichen.

List of contents

Subsidiarität der Lebendorganspende - Gesetzliche Normierung - Die medizinische Ausgangslage - Ethische Betrachtungen - Juristische Fragestellungen - Praktische Bedeutung - Verstoß und Rechtsschutz - Paternalismus - Verfassungsrechtliche Zulässigkeit - Argumente pro und contra - Fazit und These von der «faktischen Subsidiarität»

About the author










Rainer Hellweg hat Rechtswissenschaften an der Universität Hannover studiert. Daraufhin absolvierte er den Studiengang Medizin-Ethik-Recht an der Universität Halle-Wittenberg, wo er einen Lehrauftrag innehat. Er arbeitet als Jurist auf dem Gebiet des Medizinrechts.

Product details

Authors Rainer Hellweg
Assisted by Andreas Spickhoff (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2017
 
EAN 9783631676363
ISBN 978-3-631-67636-3
No. of pages 188
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 380 g
Series Recht und Medizin
Recht und Medizin
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.