Fr. 28.90

Vom Laienspiel zum Fachverband - die RAST

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Die RAST: Als Väter der Theaterpädagogik gehörten die Laienspieler Rudolf Mirbt und Hans Haven auch zu den Gründern der RAST. Jürgen Flimm und Manfred Berben machten bei der RAST ihr erstes Regietheater. Dieter Kubella und anschließend Josef Broich formten die RAST zum Fachverband. Alles begann am 5. März 1945 mit der Arbeitsgemeinschaft Laienspiel und Laientheater Köln. Nachgezeichnet wird der Weg mit Kanten, Freuden, Anekdoten, Widerständen und dem Alltag mit 371 Referenten. Dabei war die RAST auch die Urzelle der heutigen Trägerstrukturen auf Landes- und Bundesebene.
Die Kapitel: Von der Jugendbewegung bis zur Machtergreifung, Laienspiel nach der Diktatur, Die Nachkriegszeit, Und plötzlich ward es ein Verein, Die RAST erfindet sich neu, Brüche und Aufbrüche, Laienspiel im Zeitspiegel 1945 bis 1972, Erwachsenwerden 1973 bis 1980, Der Fachverband 1981 bis 2016, Die Personen

List of contents










Einleitung 7
Von der Jugendbewegung bis zur Machtergreifung 9
Laienspiel nach der Diktatur 23
Die Nachkriegszeit 41
Und plötzlich ward es ein Verein 65
Die RAST erfindet sich neu 71
Brüche und Aufbrüche 95
Laienspiel im Zeitspiegel 1945 bis 1972 107
Erwachsenwerden 1973 bis 1980 125
Der Fachverband 1981 bis 2016 133
Die Personen 173
Abkürzungsverzeichnis 207

Product details

Authors Josef Broich
Publisher Maternus-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2017
 
No. of pages 207
Dimensions 141 mm x 208 mm x 17 mm
Weight 265 g
Illustrations 63 schwarz-weiße Fotos
Series Kölner Beiträge zur Theaterpädagogik
Kölner Beiträge zur Theaterpädagogik
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.