Fr. 25.90

Zwischen Provokation und Rückzug - Die Politik der radikalen Reformation im Südwesten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Die Politik der radikalen Reformation im Südwesten" war Thema einer Tagung der Stadt Worms und des Mennonitischen Geschichtsvereins im Sepember 2014. Es ging um die täuferischen Aktivitäten in der Freien und Reichsstadt Worms und im Südwesten des Alten Reiches. So druckte Peter Schöffer der Jüngere hier 1527 die als "Wormser Propheten" bekannte erste Übersetzung der Prophetenbücher des Alten Testaments aus dem Hebräischen. Die täuferischen Reformatoren Hans Denck und Ludwig Hätzer hatten sie, in Zusammenarbeit mit jüdischen Gelehrten, unternommen. In den Tagungsbeiträgen ging es auch um die radikal spiritualistische Perspektive des Sebastian Franck, den assymetrischen Dialog zwischen Lutheranern und Taufgesinnten in Pfeddersheim, Integration und wirtschaftlichen Erfolg der Schweizer Täufer nach der Einwanderung im 17. Jahrhundert, sowie die freundlich gespannte Beziehung zwischen Mennisten und Quäkern in Kriegsheim.

List of contents

Wolfgang Krauß: Eine Stadtführung ist eine StadtführungVolker Gallé: »Die Lieb ist kalt heut in der Welt« oder: wie eine Tagung entstehen kannAstrid von Schlachta: »Dass der Obrigkeit Amt aus Gott und Gottes Verordnung ist« - Die Täufer in der politischen KommunikationMartin Rothkegel: Wege zur Freiheit: Von den Nonkonformisten der Reformation zur ModerneFrank Konersmann: Die Täufer vor den »Wiedertäufern« - Betrachtungen zu ihrer Psycho- und Soziogenese vor dem Reichstagsmandat von 1529 vornehmlich im linksrheinischen SüdwestenAlejandro Zorzin: »O Gott, befreie die Gefangenen!« - Die Wormser Propheten (1527)Andreas Wagner: Unsichtbare Kirche und Geschichte als lebendiges Evangelium - Sebastian Francks »Politik« des GeistesAstrid von Schlachta: Der Befehl Christi - Lutheraner und Taufgesinnte im Pfeddersheimer ReligionsgesprächClaus Bernet: Etablierte Mennoniten und dazukommende Quäker: Mikrohistorische Berührungspunkte auf dem Land und in Städten

Product details

Authors V. Gallé
Assisted by Volke Gallé (Editor), Volker Gallé (Editor), Krauss (Editor), Krauss (Editor), Wolfgang Krauß (Editor)
Publisher Synergia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.12.2018
 
EAN 9783944380292
ISBN 978-3-944380-29-2
No. of pages 200
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 295 g
Illustrations Schwarzweiß-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.