Fr. 71.00

Kollektive Achtsamkeit organisieren - Strategien und Werkzeuge für eine proaktive Risikokultur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch liefert einen innovativen Management-Ansatz für Organisationen, für die Hochzuverlässigkeit und ein proaktives Risikomanagement essenziell sind.
Zu solchen High-Reliability Organizations (HRO) gehören z. B. Chemieunternehmen, Krankenhäuser und Banken. Als Workbook für die Beratungspraxis beantwortet es grundlegende Fragen wie:

  • In welchen Kontexten ist der bewusste Umgang mit Sicherheit und Risiko unumgänglich?
  • Welche Methoden haben sich beim Umgang mit dem Unerwarteten bewährt?
  • Wie werden sie angewendet?
  • Wie kann eine Kultur der organisationalen Achtsamkeit entwickelt werden?
Geliefert werden Konzepte und Instrumente für den Aufbau zuverlässiger, krisenfester und resilienter Organisationen. Inklusive Fallbeispielen zu verschiedenen Veränderungskonzepten und einem Geleitwort von Kathleen Sutcliffe.

List of contents










Theoretische Grundlagen - Einen gemeinsamen Kompass entwickeln
Methoden und Instrumente - Kollektive Achtsamkeit in der Praxis
Intervention - Veränderungsprozesse gestalten



About the author

Dr. Annette Gebauer ist systemische Organisationsberaterin und Inhaberin der Beratung Interventions for Corporate Learning (ICL) mit Sitz in Berlin. Ihre Arbeit fußt auf dem von Karl E. Weick und Kathleen Sutcliffe begründeten Management-Ansatz des High Reliability Organizing (HRO), den sie für die praktische Umsetzung in Management und Beratung konkretisiert hat. Gebauer unterstützt zahlreiche internationale Unternehmen in Veränderungsprozessen zur nachhaltigen Kulturentwicklung sowie zur Steigerung der organisationalen Lern- und Leistungsfähigkeit.

Summary


Das Buch liefert einen
innovativen Management-Ansatz
für Organisationen, für die Hochzuverlässigkeit und ein proaktives Risikomanagement essenziell sind.


Zu solchen High-Reliability Organizations (HRO) gehören z. B. Chemieunternehmen, Krankenhäuser und Banken. Als
Workbookfür die Beratungspraxis
beantwortet es grundlegende Fragen wie:

  • In welchen Kontexten ist der bewusste Umgang mit Sicherheit und Risiko unumgänglich?
  • Welche Methoden haben sich beim Umgang mit dem Unerwarteten bewährt?
  • Wie werden sie angewendet?
  • Wie kann eine Kultur der organisationalen Achtsamkeit entwickelt werden?

Geliefert werden Konzepte und Instrumente für den Aufbau zuverlässiger, krisenfester und resilienter Organisationen.
Inklusive Fallbeispielen
zu verschiedenen Veränderungskonzepten und einem Geleitwort von Kathleen Sutcliffe.


Product details

Authors Annette Gebauer
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783791031651
ISBN 978-3-7910-3165-1
No. of pages 367
Dimensions 162 mm x 235 mm x 26 mm
Weight 718 g
Series Systemisches Management
Systemisches Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Unternehmensführung, Leistung, Organisationspsychologie, Extremsituationen, Weick, Führungskräfte, Organisation, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Risikomanagement, Manager, optimieren, Unternehmenspraxis, organisationskultur, Gebauer, SchäfferPoeschel, BWL/Management, hro, Sutcliffe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.