Read more
Weniger Missverständnisse, bessere Ergebnisse, mehr Motivation.
Über 40 verblüffend einfache und effektive Visualisierungstools erleichtern komplexe, strategische Planungs- und Analyseaufgaben, zum Beispiel wenn:
- Fragen geklärt
- Diskussionen moderiert
- Informationen strukturiert
- Projekte koordiniert und geleitet
- Produkte verkauft
- Verträge verhandelt
- Geschäftsprozesse optimiert
werden müssen. Die Tools sind
flexibel einsetzbar und verleihen Präsentationen und Workshops einen authentischen und persönlichen Stil. In der 2. Auflage mit neuen und sofort einsetzbaren Skizzenideen für eigene Konzepte und Präsentationen sowie
mit visuellem Index: alle Vorlagen auf einen Blick.
List of contents
Einführung: Die Vorteile von Skizzen
Fallstudie: Durch Skizzen zur produktiven Sitzung
Anleitung: Einfache Skizzierrichtlinien
Übersicht: Skizzenformen und ihre Verwendung
Werkzeugkasten: Nützliche Skizziervorlagen
Zwei Methoden im Detail: Planung und Kreativität durch Visualisierung
Beispiele: Eine Galerie von Skizzen für den Geschäftsalltag
Ausblick: Wie Sie ihre eigene Skizziervorlage entwickeln
Übungen: Wege zu mehr Visualisierungskompetenz
About the author
Martin J. Eppler ist ordentlicher Professor für Kommunikationsmanagement an der renommierten Universität St. Gallen und dort geschäftsführender Direktor des MCM Instituts. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie man Management so lehren kann, dass nicht nur Manager es verstehen. Er ist Gastprofessor in Peking und Helsinki und berät Organisationen wie die UNO, Philips, Ernst & Young oder das Schweizer Militär.
Dr. Roland Pfister ist Leiter Kommunikation bei der Schweizer Micarna Gruppe. Zur vor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen. Der Managementcoach und Spezialist für visuelle Kommunikation hat bereits zahlreiche erfolgreiche Bücher verfasst.
Summary
Weniger Missverständnisse, bessere Ergebnisse, mehr Motivation.
Über40 verblüffend einfache und effektive Visualisierungstools
erleichtern komplexe, strategische Planungs- und Analyseaufgaben, zum Beispiel wenn:
- Fragen geklärt
- Diskussionen moderiert
- Informationen strukturiert
- Projekte koordiniert und geleitet
- Produkte verkauft
- Verträge verhandelt
- Geschäftsprozesse optimiert
werden müssen. Die Tools sind
flexibel einsetzbar und verleihen Präsentationen und Workshops einen authentischen und persönlichen Stil. In der 2. Auflage mit neuen und sofort einsetzbaren Skizzenideen für eigene Konzepte und Präsentationen sowie
mit visuellem Index: alle Vorlagen auf einen Blick .