Fr. 42.00

Der Unerbittliche - Karl Schweri (1917-2001), Kämpfer für faire Preise

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er konnte hart sein, schroff und streitbar. Jahrzehntelang war Karl Schweri als Störenfried in der kartellfreundlichen schweizerischen Wirtschaft unterwegs. Sein erstes Vermögen machte er nach dem Krieg mit dem Handel mit Perlonfasern und Kugelschreibern. Dann führte er bankenunabhängige Immobilienfonds ein und hatte die Idee für das erste Shoppingcenter der Schweiz in Spreitenbach. Aber die Grossbanken drängten ihn aus dem Geschäft. Als 1967 die Preisbindung für Markenartikel fiel, verwandelte er seine kleine Kette von Tante-Emma-Läden in hohem Tempo in ein stolzes Geschwader von modernen Discountern. Schweris grosses Vorbild war Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Auch er lancierte Volksinitiativen und ergriff Referenden am laufenden Band. Für dieses Buch hat die Denner AG erstmals ihre Archive geöffnet und es kamen viele Überraschungen zum Vorschein.

About the author

Karl Lüönd, geb. 1945, arbeitet nach einer bewegten Karriere als Reporter, Chefredaktor und Verleger als Sachbuchautor mit den Themenschwerpunkten Medienwirtschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie als Berater und Dozent.

Summary

Er konnte hart sein, schroff und streitbar. Jahrzehntelang war Karl Schweri als Störenfried in der kartellfreundlichen schweizerischen Wirtschaft unterwegs. Sein erstes Vermögen machte er nach dem Krieg mit dem Handel mit Perlonfasern und Kugelschreibern. Dann führte er bankenunabhängige Immobilienfonds ein und hatte die Idee für das erste Shoppingcenter der Schweiz in Spreitenbach. Aber die Grossbanken drängten ihn aus dem Geschäft. Als 1967 die Preisbindung für Markenartikel fiel, verwandelte er seine kleine Kette von Tante-Emma-Läden in hohem Tempo in ein stolzes Geschwader von modernen Discountern. Schweris grosses Vorbild war Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler.
Auch er lancierte Volksinitiativen und ergriff Referenden
am laufenden Band. Für dieses Buch hat die Denner AG
erstmals ihre Archive geöffnet – und es kamen viele Überraschungen
zum Vorschein.

Product details

Authors Karl Lüönd
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783038102519
ISBN 978-3-0-3810251-9
No. of pages 304
Dimensions 157 mm x 224 mm x 21 mm
Weight 702 g
Illustrations 40 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Geschichte, Migros, Schweiz, Swissness, Jubiläum, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Discounter, Einzel- und Großhandel, auseinandersetzen, Gottlieb Duttweiler, Duttweiler, Denner-Gründer, Denner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.