Fr. 26.50

Gegen Vorurteile - Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Bestsellers und "Buchs zur Stunde" (ORF) mit sämtlichen Zahlen aus Deutschland und Österreich:

- Objektive Fakten zu Ausländer- und Flüchtlingspolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus

- Sämtliche Kapitel überarbeitet, alle Daten aktualisiert, neueste Studien berücksichtigt

- Neue Themen aufgenommen, z. B.: "Die Flüchtlinge sind alle ungebildet, sollen in den islamischen Staaten bleiben, nehmen uns die Arbeitsplätze weg, vergewaltigen unsere Frauen und Kinder" ...

Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nicht alles schlecht? Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile Konjunktur.

Dieses Handbuch gegen Vorurteile für junge Menschen liefert objektive Fakten zu Themen wie Ausländerpolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus. Viele praktische Beispiele, zahlreiche Statistiken und aktuelle Studien veranschaulichen die Informationen und machen sie leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mitreden möchten!

About the author

Nina Horaczek, Politologin, Buchautorin und Politikredakteurin der Wochenzeitung Falter. Preise u. a.: Prälat-Leopold-Ungar-Preis (2006).

Sebastian Wiese, auf Wirtschaftsrecht spezialisierter Rechtsanwalt in Niederösterreich und promovierter Rechtsanthropologe. Rege Publikationstätigkeit in juristischen Fachmedien sowie Publikationen zu Indigenenrechten. Lehrbeauftragter an der FH St. Pölten.

Product details

Authors Nin Horaczek, Nina Horaczek, Sebastian Wiese
Publisher Czernin
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783707606072
ISBN 978-3-7076-0607-2
No. of pages 280
Dimensions 137 mm x 217 mm x 20 mm
Weight 397 g
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics

Vorurteil, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Rassismus und Multikulturalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.