Fr. 35.40

Claudio Monteverdi - Die Entdeckung der Leidenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Monteverdi war der erste, der dem Menschen ermöglichte, von sich selbst zu singen. Verlassene Frauen und verunsicherte Helden können nun ihre Gefühle auf die Bühne bringen. Sehnsüchte und Leidenschaft nehmen Gestalt an: in einer natürlichen Sprache der Musik. Jenseits der Vorgaben von Stil und Konvention entdecken Individuen die Möglichkeit, ihre Affekte auszudrücken. Subjektiv. Ungebunden. Radikal in der Konzeption neuer Klänge. Auch in der Kritik der Tradition.So eröffnet Musik Alternativen. Töne berühren den Körper. Ihre Kombination ist nicht mehr bloß geistige Übung für Gelehrte. Sinnlichkeit ersetzt das Kalkül der Vernunft. Erfordert Mut auch auf Seiten der Interpreten: Kraft und Lust, sich Dissonanzen auszusetzen, die doch immer wieder zurückfinden. Zur Harmonie des Himmels, zum Einklang des liebenden Paares.Michael Heinemanns Buch nähert sich Monteverdis Musik aus der Perspektive des Hörens. Aus der Verbindung der Erfahrungen aus Kulturgeschichte und der musikalischen Praxis entsteht so ein Bild dieser Zeitenwende in der Musik.

List of contents

»Ich singe, also bin ich«: Orfeos Welt-Entwurf - Madrigale: Die Entdeckung der Leidenschaft - Notation und Differenz - Kirchenmusik, Kontrapunkt und Kalkül - Experimente im Klangraum: Die Marienvesper - Klangreize - Weinende Frauen - Il Ritorno d'Ulisse: Die Selbstfindung des Menschen - L'Incoronazione di Poppea, oder: Amor vincit omnia - Stationen von Leben und Werk - Anmerkungen - Literaturhinweise - Abbildungsverzeichnis

Summary

Monteverdi war der erste, der dem Menschen ermöglichte, von sich selbst zu singen. Verlassene Frauen und verunsicherte Helden können nun ihre Gefühle auf die Bühne bringen. Sehnsüchte und Leidenschaft nehmen Gestalt an: in einer natürlichen Sprache der Musik. Jenseits der Vorgaben von Stil und Konvention entdecken Individuen die Möglichkeit, ihre Affekte auszudrücken. Subjektiv. Ungebunden. Radikal in der Konzeption neuer Klänge. Auch in der Kritik der Tradition.So eröffnet Musik Alternativen. Töne berühren den Körper. Ihre Kombination ist nicht mehr bloß geistige Übung für Gelehrte. Sinnlichkeit ersetzt das Kalkül der Vernunft. Erfordert Mut auch auf Seiten der Interpreten: Kraft und Lust, sich Dissonanzen auszusetzen, die doch immer wieder zurückfinden. Zur Harmonie des Himmels, zum Einklang des liebenden Paares.Michael Heinemanns Buch nähert sich Monteverdis Musik aus der Perspektive des Hörens. Aus der Verbindung der Erfahrungen aus Kulturgeschichte und der musikalischen Praxis entsteht so ein Bild dieser Zeitenwende in der Musik.

Product details

Authors Michael Heinemann
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783795712136
ISBN 978-3-7957-1213-6
No. of pages 174
Dimensions 180 mm x 221 mm x 16 mm
Weight 347 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs

Kulturgeschichte, Musikgeschichte, Verstehen, Monteverdi, Claudio, Biografien: allgemein, Komponist, Biographie, claudio monteverdi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.