Fr. 24.90

Mörder, Diebe und Betrüger - Kriminalität in Frankfurt im 18. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Frankfurt am Main ist heute eine pulsierende Banken-Metropole. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. So treffen im berüchtigten Bahnhofsviertel Hochfinanz auf Milieu, Luxushotels auf Amüsierschuppen. Möglicherweise ist es dieser Kombination zu verdanken, dass Frankfurt heute den zweifelhaften Ruf genießt, die gefährlichste Stadt Deutschlands zu sein.Wer nun aber glaubt, in den »guten alten Zeiten« sei alles viel besser gewesen, der irrt. Als Reichsstadt und Krönungsort der deutschen Könige und Kaiser war Frankfurt von jeher Anziehungspunkt für Räuber und Betrüger, Huren und illegale Handlungsreisende. Auf engstem Raum prallten hier die unterschiedlichsten Lebensentwürfe und Schicksale mehr oder minder hart aufeinander. Die Folgen: Handgreiflichkeiten, Schlägereien und Schlimmeres. Mehr Verbrechen geht nicht!Tatort Frankfurt: Konrad Schneider, langjähriger Archivar des Instituts für Stadtgeschichte, spürt anhand historischer Akten und zeitgenössischer Berichte diesen gesetzlosen Taten nach. Er fördert so manch Berüchtigtes und Verbotenes, aber auch Skurriles, Unterhaltsames und Witziges über die »kriminelle« Vergangenheit der Mainmetropole zutage. Spannend wie ein Krimi!

About the author

Dr. Konrad Schneider wurde 1950 in Bogotá (Kolumbien) geboren und lebt seit 1954 in
Deutschland. Nach Schulbesuch in Koblenz studierte er an der Universität Bonn Geschichte und Anglistik. Nach dem Referendariat war er am Staatsarchiv Hamburg tätig und wechselte 1987 ans Stadtarchiv Frankfurt a. M., jetzt Institut für Stadtgeschichte. Sein Geschäftsbereich umfasste das gesamte städtische Archiv.

Summary

Frankfurt am Main ist heute eine pulsierende Banken-Metropole. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. So treffen im berüchtigten Bahnhofsviertel Hochfinanz auf Milieu, Luxushotels auf Amüsierschuppen. Möglicherweise ist es dieser Kombination zu verdanken, dass Frankfurt heute den zweifelhaften Ruf genießt, die gefährlichste Stadt Deutschlands zu sein.
Wer nun aber glaubt, in den »guten alten Zeiten« sei alles viel besser gewesen, der irrt. Als Reichsstadt und Krönungsort der deutschen Könige und Kaiser war Frankfurt von jeher Anziehungspunkt für Räuber und Betrüger, Huren und illegale Handlungsreisende. Auf engstem Raum prallten hier die unterschiedlichsten Lebensentwürfe und Schicksale mehr oder minder hart aufeinander. Die Folgen: Handgreiflichkeiten, Schlägereien und Schlimmeres. Mehr Verbrechen geht nicht!
Tatort Frankfurt: Konrad Schneider, langjähriger Archivar des Instituts für Stadtgeschichte, spürt anhand historischer Akten und zeitgenössischer Berichte diesen gesetzlosen Taten nach. Er fördert so manch Berüchtigtes und Verbotenes, aber auch Skurriles, Unterhaltsames und Witziges über die »kriminelle« Vergangenheit der Mainmetropole zutage. Spannend wie ein Krimi!

Product details

Authors Konrad Schneider
Publisher Kramer, Frankfurt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2017
 
EAN 9783737404754
ISBN 978-3-7374-0475-4
No. of pages 144
Dimensions 130 mm x 215 mm x 13 mm
Weight 222 g
Illustrations 23 s/w Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Mord, Kriminalistik, Betrug, Prostitution, Verstehen, Verbrechen, Frankfurt am Main, Räuber, Kriminalermittlungen und Verbrechensaufklärung, Illegalität, Mainmetropole, Mainhatten, Lokalgeschichte, Reichsstadt, Beweisführung, Gerichtsprozesse, Krönungsort, Gesetzlosigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.