Sold out

Kindeswohl zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Theorie und Praxis im Gespräch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Sammelband verbindet Stimmen aus Theorie und Praxis zu einem Dialog über Herausforderungen des Kindeswohls in gesellschaftlichen Kontexten - u.a. Kommunalpolitik, Jugendhilfe/-recht, frühkindliche Pädagogik und Kirche.Die Institutionalisierung der Kindheit und die Wahrnehmung von Kindern als Subjekte bilden die Pole, zwischen denen die Autorinnen und Autoren des Bandes Probleme des Kindeswohls in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten ausloten: Wie wird von Kindern gesprochen - als Rechtsträger und Subjekte oder eher als Objekt paternalistischer Sorge? Wie steht es um Kenntnis und Umsetzung der Kinderrechte? Wo werden Grenzen von Beteiligung deutlich, und wie können Beteiligungsräume erweitert werden? Neben den praktischen Einsichten in Strukturreformen und Haltungsänderungen im Hinblick auf Kinder entsteht so auch ein lebendiger Austausch zwischen Theorie und Praxis - ein Gespräch, das beide Seiten bereichert.

About the author

Prof. Dr. theol. Marianne Heimbach-Steins, geboren 1959 in Köln, Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Bonn, Würzburg, Fribourg und Leuven/Belgien; Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (1987-1998); seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg; seit 2009 Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster.

Product details

Assisted by Mariann Heimbach-Steins (Editor), Marianne Heimbach-Steins (Editor), Maria Riedl (Editor), Maria Riedl (Editor), Anna M. Riedl (Editor), Anna Maria Riedl (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2017
 
EAN 9783506787071
ISBN 978-3-506-78707-1
No. of pages 176
Dimensions 156 mm x 237 mm x 13 mm
Weight 310 g
Series Gesellschaft - Ethik - Religion
Gesellschaft Ethik Religion 010
Gesellschaft - Ethik - Religion
Gesellschaft Ethik Religion 010
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.