Fr. 31.50

Atlas der Umweltmigration - Ursachen, Auswirkungen der Klimaflucht und globale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2015 waren 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Doch was, wenn in den nächsten Jahrzehnten weitere 200 Millionen hinzukommen? - Menschen, die vor allem vor den Auswirkungen des Klimawandels fliehen: vor steigenden Meeresspiegeln, Waldbränden und Dürre oder Mangel an Trinkwasser.Der »Atlas der Umweltmigration« bringt die Megaherausforderung, vor der die Menschheit im 21. Jahrhundert steht, auf die Agenda. Aufwendige Grafiken und detaillierte Karten liefern eine Fülle an Information, illustrierte und bebilderte Fallstudien aus aller Welt sensibilisieren für die Situation der Menschen vor Ort. Im Stil des beliebten »Atlas der Globalisierung« der Le Monde diplomatique informiert der Atlas der Hilfsorganisation IOM erstmals über alle Facetten des komplexen Phänomens »Umweltflucht«. Wer über Gründe und Umfang sowie Auswirkungen und Chancen der kommenden Völkerwanderung informiert sein will, kommt an diesem Atlas nicht vorbei.

About the author

Die International Organization for Migration (IOM) ist die weltweit führende Organisation, wenn es um Migration in all ihrer Vielfältigkeit und Komplexität geht. Sie wurde im Jahr 1951 gegründet und arbeitet eng mit verschiedenen Partnern – Regierungen, zwischenstaatlichen und internationalen Organisationen sowie Nichtregierungsorganisationen – zusammen. Seit September 2016 ist die IOM als verwandte Organisation Teil des Systems der Vereinten Nationen.Die International Organization for Migration (IOM) ist die weltweit führende Organisation, wenn es um Migration in all ihrer Vielfältigkeit und Komplexität geht. Sie wurde im Jahr 1951 gegründet und arbeitet eng mit verschiedenen Partnern – Regierungen, zwischenstaatlichen und internationalen Organisationen sowie Nichtregierungsorganisationen – zusammen. Seit September 2016 ist die IOM als verwandte Organisation Teil des Systems der Vereinten Nationen.Die International Organization for Migration (IOM) ist die weltweit führende Organisation, wenn es um Migration in all ihrer Vielfältigkeit und Komplexität geht. Sie wurde im Jahr 1951 gegründet und arbeitet eng mit verschiedenen Partnern – Regierungen, zwischenstaatlichen und internationalen Organisationen sowie Nichtregierungsorganisationen – zusammen. Seit September 2016 ist die IOM als verwandte Organisation Teil des Systems der Vereinten Nationen.

Summary

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2015 waren 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Doch was, wenn in den nächsten Jahrzehnten weitere 200 Millionen hinzukommen? – Menschen, die vor allem vor den Auswirkungen des Klimawandels fliehen: vor steigenden Meeresspiegeln, Waldbränden und Dürre oder Mangel an Trinkwasser.
Der »Atlas der Umweltmigration« bringt die Megaherausforderung, vor der die Menschheit im 21. Jahrhundert steht, auf die Agenda. Aufwendige Grafiken und detaillierte Karten liefern eine Fülle an Information, illustrierte und bebilderte Fallstudien aus aller Welt sensibilisieren für die Situation der Menschen vor Ort. Im Stil des beliebten »Atlas der Globalisierung« der Le Monde diplomatique informiert der Atlas
der Hilfsorganisation IOM erstmals über alle Facetten des komplexen Phänomens »Umweltflucht«. Wer über Gründe und Umfang sowie Auswirkungen und Chancen der kommenden Völkerwanderung informiert sein will, kommt an diesem Atlas nicht vorbei.

Additional text

»Ein weitsichtiges Hilfsmittel.« Glaube und Leben, Johannes Becher

»Die Botschaften dieses Werkes sollten sich alle Spitzenpolitiker zu eigen machen.« Falter, Gerlinde Pölsler

»Der Atlas fasst den Stand der Forschung zusammen, liefert Analysen und Empfehlungen, die jedem, der sich in der Schule, wissenschaftlich oder politisch mit dem Thema beschäftigt, nützlich sein können. Die vielen Grafiken und Fotos bieten aber auch jedem Neuling unterschiedlichste Möglichkeiten einzusteigen (...). Und weil sie auch noch abwechslungsreich und wirklich klar gestaltet sind, kann man sich den Atlas nicht nur zum Nachschlagen ins Regal stellen, sondern auch zum Durchblättern und Schmökern auf den Nachttisch legen.« FUTURZWEI

»Egal, auf welcher Seite man das Buch aufschlägt, erfasst man sofort ein Stichwort und wird durch die dazu gelieferten Abbildungen neugierig gemacht.« Zeitschrift Politische Studien, Hans-Seidel-Stiftung e. V., Dipl.-Geogr. Silke Franke

»Das Buch sensibilisiert für die Situation vor Ort. Es ist empfehlenswert für alle, die verstehen wollen, was die Menschen weltweit bewegt.« Dipl.-Geogr. Silke Franke, Politische Studien

Report

»Ein weitsichtiges Hilfsmittel.« Glaube und Leben, Johannes Becher »Die Botschaften dieses Werkes sollten sich alle Spitzenpolitiker zu eigen machen.« Falter, Gerlinde Pölsler »Der Atlas fasst den Stand der Forschung zusammen, liefert Analysen und Empfehlungen, die jedem, der sich in der Schule, wissenschaftlich oder politisch mit dem Thema beschäftigt, nützlich sein können. Die vielen Grafiken und Fotos bieten aber auch jedem Neuling unterschiedlichste Möglichkeiten einzusteigen (...). Und weil sie auch noch abwechslungsreich und wirklich klar gestaltet sind, kann man sich den Atlas nicht nur zum Nachschlagen ins Regal stellen, sondern auch zum Durchblättern und Schmökern auf den Nachttisch legen.« FUTURZWEI »Egal, auf welcher Seite man das Buch aufschlägt, erfasst man sofort ein Stichwort und wird durch die dazu gelieferten Abbildungen neugierig gemacht.« Zeitschrift Politische Studien, Hans-Seidel-Stiftung e. V., Dipl.-Geogr. Silke Franke »Das Buch sensibilisiert für die Situation vor Ort. Es ist empfehlenswert für alle, die verstehen wollen, was die Menschen weltweit bewegt.« Dipl.-Geogr. Silke Franke, Politische Studien

Product details

Authors François Gemenne, Din Ionesco, Dina Ionesco, Dari Mokhnacheva, Daria Mokhnacheva
Assisted by François Gemenne (Editor), Dina Ionesco (Editor), Dari Mokhnacheva (Editor), Daria Mokhnacheva (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2017
 
EAN 9783865818379
ISBN 978-3-86581-837-9
No. of pages 176
Dimensions 212 mm x 299 mm x 11 mm
Weight 708 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Ktn.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Migration, Klimawandel, Entwicklungsland, Ernährungssicherung und Versorgung, Ressourcenkonflikte, auseinandersetzen, Hunger/Welternährung, Entwicklungs- und Schwellenländer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.