Read more
"Ferien vom Ach" - unter diesem Motto bringt Ihnen einer der bedeutendsten Staudengärtner und Züchter des frühen 20. Jahrhunderts seine einmaligen Erlebnisse und Landschafts- und Gartenschilderungen nahe. Die Weisheiten Karl Foersters bereichern die Gartenwelt bis heute. Diese Sammlung poetischer Naturbeschreibungen und philosophischer Betrachtungen offenbart seine Wirkung und Bedeutung als Gärtner und Poet.
About the author
Karl Foerster (9.3.1874 - 27.11.1970) war der deutscher Gartengestalter des frühen 20. Jahrhunderts, erfolgreicher Staudenzüchter und Schriftsteller. Der Sohn des Direktors der Königlichen Sternwarte Wilhelm Foerster und der Malerin Ina Foerster gründete nach der Gärtnerlehre und einigen 'Lehr- und Wanderjahren' 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend; 1910 Umzug derselben nach Potsdam-Bornim. Dort verwandelte er ein circa 5000 km großes Ackergelände zu einem 'Gartenreich' mit dem heute berühmten Senkgarten. 1928 gründete Foerster gemeinsam mit den Gartenarchitekten Hermann Mattern und Herta Hammerbacher von der TU Berlin die Arbeitsgemeinschaft 'Gartengestaltung in Bornim'.
Summary
“Holidays from the Ach” – with this motto, one of the most important perennial herb gardeners and breeders of the early twentieth century relates his unique experiences and landscape and garden descriptions. Karl Foerster’s wisdom continues to enrich the gardening world to this day. This collection of poetic descriptions of nature and philosophical observations are indicative of his impact and importance as a gardener and poet.