Fr. 36.50

Die Entdeckung von Kaiser Franz Joseph-Land - 1872-1874

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Am 13. Juni 1872 sticht der Dreimaster Admiral Tegethoff von Bremerhaven aus in See. An Bord: eine 24-köpfige Mannschaft unter dem Kommando von Julius Payer und Karl Weyprecht. Das Ziel: die Durchquerung des Polarmeers bis zum Pazifischen Ozean. Die spektakuläre Forschungsreise sollte als »Die österreichisch-ungarische Nordpolexpedition« in die Geschichte eingehen. Ein ehrgeiziges Abenteuer!Kaum aufgebrochen, droht das Unternehmen jedoch zu scheitern. Auf 76 Grad 22 Minuten nördlicher Breite wird das Schiff im Eis eingeschlossen und driftet gen Norden. »Wir waren nicht mehr Entdecker, sondern unfreiwillige Passagiere des Eises« (Payer). Alle Träume und Hoffnungen waren buchstäblich auf Eis gelegt.Für die Besatzung beginnt eine lange Zeit unsäglicher Mühe und ein Kampf ums tägliche Überleben. 130 Tage in eisiger Dunkelheit! In ihrer Gefangenschaft im Eis beschließen Payer und Weyprecht, als sich wenigstens der Nebel ein wenig lichtet, das Land zu erforschen, das sich vor ihren Augen auftut. Sie stoßen auf die nördlichste Inselgruppe Eurasiens im Nordpolarmeer. Ihre Entdeckung nennen sie Kaiser Franz Joseph-Land.

About the author

Julius v. Payer (1841 - 1915) erhielt seine Ausbildung an der Militärakademie in Wiener Neustadt, war als junger Offizier in Norditalien stationiert und erforschte als Bergsteiger von dort aus einzelne Regionen in den Alpen. 1869/70 nahm er an der zweiten deutschen Nordpolexpedition teil, kurz darauf leitete er zusammen mit Karl Weyprecht die erste österreichisch-ungarische Unternehmung dieser Art. Payer lebte danach als Maler zeitweise in München und veröffentlichte 1876 seinen vielgelesenen Expeditionsbericht.§

Detlef Brennecke (Jahrgang 1944) war in seiner Jugend Filmschauspieler in Berlin, lehrte später als Professor für Skandinavistik in Frankfurt am Main nordische Geistesgeschichte und schweift heute durch die Toscana, um dort zu malen. Schon lange fasziniert ihn das Leben der Entdecker. Daher nehmen unter seinen zahlreichen Büchern, die in etliche Sprachen übersetzt worden sind, die Biografien über Roald Amundsen, Sven Hedin und Fridtjof Nansen einen besonderen Platz ein.

Summary

Am 13. Juni 1872 sticht der Dreimaster Admiral Tegethoff von Bremerhaven aus in See. An Bord: eine 24-köpfige Mannschaft unter dem Kommando von Julius Payer und Karl Weyprecht. Das Ziel: die Durchquerung des Polarmeers bis zum Pazifischen Ozean. Die spektakuläre Forschungsreise sollte als »Die österreichisch-ungarische Nordpolexpedition« in die Geschichte eingehen. Ein ehrgeiziges Abenteuer!
Kaum aufgebrochen, droht das Unternehmen jedoch zu scheitern. Auf 76 Grad 22 Minuten nördlicher Breite wird das Schiff im Eis eingeschlossen und driftet gen Norden. »Wir waren nicht mehr Entdecker, sondern unfreiwillige Passagiere des Eises« (Payer). Alle Träume und Hoffnungen waren buchstäblich auf Eis gelegt.
Für die Besatzung beginnt eine lange Zeit unsäglicher Mühe und ein Kampf ums tägliche Überleben. 130 Tage in eisiger Dunkelheit! In ihrer Gefangenschaft im Eis beschließen Payer und Weyprecht, als sich wenigstens der Nebel ein wenig lichtet, das Land zu erforschen, das sich vor ihren Augen auftut. Sie stoßen auf die nördlichste Inselgruppe Eurasiens im Nordpolarmeer. Ihre Entdeckung nennen sie Kaiser Franz Joseph-Land.

Product details

Authors Julius Payer
Assisted by Detle Brennecke (Editor), Detlef Brennecke (Editor)
Publisher Edition Erdmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783737400398
ISBN 978-3-7374-0039-8
No. of pages 320
Dimensions 183 mm x 209 mm x 30 mm
Weight 474 g
Illustrations 35 zeitgenössische s/w Abbildungen
Series Edition Erdmann
Edition Erdmann
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Seefahrt : Berichte, Erinnerungen, Polarexpedition, Polarforschung, Expedition, Reisebericht, Russland : Berichte, Erinnerungen, Arktis, Polarmeer, Ewiges Eis, Arktischer Ozean, Pazifischer Ozean, eintauchen, österreichisch-ungarische Nordpolexpedition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.