Fr. 19.90

Bergsteigerdörfer - Berge erleben, wo die Alpen noch ursprünglich sind

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wo die schönsten Bergerlebnisse beginnenAktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und ursprünglicher Landschaft ohne schrillen Massentourismus? Immer mehr Menschen aller Altersgruppen legen in ihrer aktiven Freizeit besonderen Wert auf Ruhe und Ursprünglichkeit, immer mehr Orte in den Alpen erkennen hinter vermeintlichen wirtschaftlichen Schwächen ihre eigentlichen Werte und sehen ihre Zukunft nicht im alpinen Ballermann. Mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Label "Bergsteigerdorf" zeichnet der Österreichische Alpenverein seit einigen Jahren Ortschaften in den österreichischen Alpen aus, die auf eine reiche alpinistische Tradition zurückblicken, ein großes, authentisches Bergtourenpotenzial bieten und sich dabei seit jeher dem sanften Tourismus verschrieben haben. Vent im Ötztal, Villgraten in Osttirol und Johnsbach im Gesäuse sind nur drei von insgesamt 20 Orten, die das Label "Bergsteigerdorf" mit Stolz tragen. Und die Initiative stößt auch bei den Nachbarn bereits auf reges Interesse: Mit Ramsau ist jüngst das erste bayerische Bergsteigerdorf ausgerufen worden ...In diesem großzügig illustrierten Bildband werden alle diese Bergsteigerdörfer mit ihren schönsten Tourenmöglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger erstmals ausführlich vorgestellt. Aus authentischem Erleben versteht es der Autor, diese "Orte guten Bergsteigens" in all ihrer Unterschiedlichkeit zu charakterisieren und erlebbar zu machen. Ein Bildband zum Träumen und Planen für Wanderer und Bergsteiger, die das Ursprüngliche liebenDer erste und einzige Bildband zum ThemaAtmosphärisch dichte, informative Texte, erstklassige BilderMit den wichtigsten Infos zur persönlichen Urlaubs- und TourenplanungÜbersichtskarten zu jedem Kapitel Die Orte im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge): Ginzling (Zillertal/ Tirol)Großes Walsertal (Vorarlberg)Grünau im Almtal (Oberösterreich)Hüttschlag im Großarltal (Salzburg)Johnsbach im Gesäuse (Steiermark)Lesachtal (Kärnten)Lunz am See (Niederösterreich)Mallnitz (Kärnten)Malta (Kärnten)Mauthen (Kärnten)Reichenau an der Rax (Niederösterreich)Sellraintal (Tirol)Steinbach am Attersee (Oberösterreich)Steirische Krakau (Steiermark)St. Jodok, Schmirn- und Valsertal (Tirol)Tiroler Gailtal (Osttirol)Vent im Ötztal (Tirol)Villgratental (Osttirol)Weißbach bei Lofer (Salzburg)Zell-Sele (Kärnten)Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern)

About the author

Mark Zahel, geboren 1972, ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Bergsteiger. Jedes Jahr durchstreift er monatelang die Alpen und entwickelt daraus eine intensive publizistische Tätigkeit, wobei er stets auch für die fotografische Illustration sorgt. Regelmäßig schreibt er in Fachmagazinen, vor allem im renommierten »Bergsteiger«.

Summary

Wo die schönsten Bergerlebnisse beginnen

Aktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und ursprünglicher Landschaft ohne schrillen Massentourismus? Immer mehr Menschen aller Altersgruppen legen in ihrer aktiven Freizeit besonderen Wert auf Ruhe und Ursprünglichkeit, immer mehr Orte in den Alpen erkennen hinter vermeintlichen wirtschaftlichen Schwächen ihre eigentlichen Werte und sehen ihre Zukunft nicht im alpinen Ballermann.
Mit dem nach strengen Kriterien vergebenen Label „Bergsteigerdorf“ zeichnet der Österreichische Alpenverein seit einigen Jahren Ortschaften in den österreichischen Alpen aus, die auf eine reiche alpinistische Tradition zurückblicken, ein großes, authentisches Bergtourenpotenzial bieten und sich dabei seit jeher dem sanften Tourismus verschrieben haben. Vent im Ötztal, Villgraten in Osttirol und Johnsbach im Gesäuse sind nur drei von insgesamt 20 Orten, die das Label „Bergsteigerdorf“ mit Stolz tragen. Und die Initiative stößt auch bei den Nachbarn bereits auf reges Interesse: Mit Ramsau ist jüngst das erste bayerische Bergsteigerdorf ausgerufen worden …
In diesem großzügig illustrierten Bildband werden alle diese Bergsteigerdörfer mit ihren schönsten Tourenmöglichkeiten für Wanderer und Bergsteiger erstmals ausführlich vorgestellt. Aus authentischem Erleben versteht es der Autor, diese „Orte guten Bergsteigens“ in all ihrer Unterschiedlichkeit zu charakterisieren und erlebbar zu machen.

Ein Bildband zum Träumen und Planen für Wanderer und Bergsteiger, die das Ursprüngliche lieben
Der erste und einzige Bildband zum Thema
Atmosphärisch dichte, informative Texte, erstklassige Bilder
Mit den wichtigsten Infos zur persönlichen Urlaubs- und Tourenplanung
Übersichtskarten zu jedem Kapitel


Die Orte im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):

Ginzling (Zillertal/ Tirol)
Großes Walsertal (Vorarlberg)
Grünau im Almtal (Oberösterreich)
Hüttschlag im Großarltal (Salzburg)
Johnsbach im Gesäuse (Steiermark)
Lesachtal (Kärnten)
Lunz am See (Niederösterreich)
Mallnitz (Kärnten)
Malta (Kärnten)
Mauthen (Kärnten)
Reichenau an der Rax (Niederösterreich)
Sellraintal (Tirol)
Steinbach am Attersee (Oberösterreich)
Steirische Krakau (Steiermark)
St. Jodok, Schmirn- und Valsertal (Tirol)
Tiroler Gailtal (Osttirol)
Vent im Ötztal (Tirol)
Villgratental (Osttirol)
Weißbach bei Lofer (Salzburg)
Zell-Sele (Kärnten)
Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.