Fr. 15.50

Einwanderung und Asyl - Die 101 wichtigsten Fragen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie viele Ausländer und Flüchtlinge leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Sind die meisten Asylbewerber Wirtschaftsflüchtlinge? Was bringt das Integrationsgesetz? Und schließlich: Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Kaum etwas treibt die Bundesbürger mehr um als Einwanderung und Asyl. Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun liefert die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge für alle, die sich zu diesem aktuellen Thema kompetent und zuverlässig informieren wollen.

List of contents

Vorwort

I. Statistik

II. Geschichtliches

III. Grundlagen und Begriffe

IV. Gruppen von Einwanderern

V. Mittelmeerflüchtlinge

VI. Flüchtlinge: Recht und Aufenthalt

VII. Arbeitsmigranten: Recht und Aufenthalt

VIII. Kontroversen und Konflikte in Politik und Gesellschaft

IX. Zukunftsperspektiven von Einwanderung und Asyl

Wo kann man sich am besten über Einwanderung und Asyl informieren?

About the author

Professor Dr. Karl-Heinz Meier-Braun ist Leiter der Redaktion SWR International sowie Honorarprofessor in Tübingen. Er ist Mitglied des Rats für Migration (RfM).

Summary

Wie viele Ausländer und Flüchtlinge leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Sind die meisten Asylbewerber Wirtschaftsflüchtlinge? Was bringt das Integrationsgesetz? Und schließlich: Ist Deutschland ein Einwanderungsland? Kaum etwas treibt die Bundesbürger mehr um als Einwanderung und Asyl. Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun liefert die wichtigsten Fakten und Zusammenhänge für alle, die sich zu diesem aktuellen Thema kompetent und zuverlässig informieren wollen.

Additional text

"Ein kleines, kluges Lexikon, das nicht nur über manche drängende Asylfrage der Gegenwart Auskunft gibt, sondern den Blick weitet."
Peter Carstens, Deutschlandfunk Andruck, 19. Oktober 2015

"Ein präziser Ratgeber zur Asyl-Debatte […] gut lesbar für jedermann."
Alfredo Märker, Süddeutsche Zeitung, 13. Oktober 2015

"Sachlich, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert.“
Jens Dierolf / Alexander Hettich, Heilbronner Stimme, 2. Oktober 2015

Report

"Ein kleines, kluges Lexikon, das nicht nur über manche drängende Asylfrage der Gegenwart Auskunft gibt, sondern den Blick weitet."
Peter Carstens, Deutschlandfunk Andruck, 19. Oktober 2015

"Ein präziser Ratgeber zur Asyl-Debatte [...] gut lesbar für jedermann."
Alfredo Märker, Süddeutsche Zeitung, 13. Oktober 2015

"Sachlich, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert."
Jens Dierolf / Alexander Hettich, Heilbronner Stimme, 2. Oktober 2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.