Fr. 29.90

Honeymoon XXL - Vom Standesamt ins Outdoor-Abenteuer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Eine Reise um die Welt fängt nicht am Flughafen an, wenn der Rucksack bereits gepackt ist, der Job gekündigt und der Auszug aus der geliebten Wohnung erfolgreich über die Bühne gebracht wurde. Nein, die Reise um die Welt beginnt bereits viel früher. Für Julia und Stefan Richter genauer gesagt ein Jahr früher - im August 2012, als sie 2 Wochen mit dem Seekajak durch die Stockholmer Schären paddeln. Während dieser Reise gibt es den Heiratsantrag - ohne Verlobungsring, dafür aber mit einer Weltkarte - ein eindeutiges Vorzeichen, was sie als verheiratetes Paar als erstes machen werden.Ein Jahr später begeben sich Julia und Stefan dann auf Hochzeitsreise, und zwar so richtig: Sie lassen ihre Jobs Jobs sein und reisen 433 Tage lang dem Sommer nach. Doch anfangs sind sie sich über die Reiseroute nicht so ganz einig: Julia möchte unbedingt nach Alaska, Stefan ins Südseeklima. Julia möchte durch die Mongolei-, Stefan lieber Wellenreiten in der Karibik (er hat von Pferden keine Ahnung). Die Kunst besteht nun darin, ihre jeweiligen Ziele sinnvoll miteinander zu verbinden.Am Ende hatten Julia und Stefan eine Hochzeitsreise von 92.967 Kilometern hinter sich gebracht, schliefen 145 Nächte im Zelt, waren 40 Mal geflogen, hatten 15 Länder bereist, nebenbei quasi sämtliche Outdoorsportarten ausprobiert und dabei pro Tag und Person nur 40,42 Euro ausgegeben. Eine außergewöhnliche Hochzeitsreise, mit der die beiden in diesem Buch nun alle inspirieren möchten, die für ihre Flitterwochen nicht das 2-Wochen-All-Inclusive-Angebot buchen möchten!

Summary

Eine Reise um die Welt fängt nicht am Flughafen an, wenn der Rucksack bereits gepackt ist, der Job gekündigt und der Auszug aus der geliebten Wohnung erfolgreich über die Bühne gebracht wurde. Nein, die Reise um die Welt beginnt bereits viel früher. Für Julia und Stefan Richter genauer gesagt ein Jahr früher – im August 2012, als sie 2 Wochen mit dem Seekajak durch die Stockholmer Schären paddeln. Während dieser Reise gibt es den Heiratsantrag – ohne Verlobungsring, dafür aber mit einer Weltkarte – ein eindeutiges Vorzeichen, was sie als verheiratetes Paar als erstes machen werden.Ein Jahr später begeben sich Julia und Stefan dann auf Hochzeitsreise, und zwar so richtig: Sie lassen ihre Jobs Jobs sein und reisen 433 Tage lang dem Sommer nach. Doch anfangs sind sie sich über die Reiseroute nicht so ganz einig: Julia möchte unbedingt nach Alaska, Stefan ins Südseeklima. Julia möchte durch die Mongolei-, Stefan lieber Wellenreiten in der Karibik (er hat von Pferden keine Ahnung). Die Kunst besteht nun darin, ihre jeweiligen Ziele sinnvoll miteinander zu verbinden.Am Ende hatten Julia und Stefan eine Hochzeitsreise von 92.967 Kilometern hinter sich gebracht, schliefen 145 Nächte im Zelt, waren 40 Mal geflogen, hatten 15 Länder bereist, nebenbei quasi sämtliche Outdoorsportarten ausprobiert und dabei pro Tag und Person nur 40,42 Euro ausgegeben. Eine außergewöhnliche Hochzeitsreise, mit der die beiden in diesem Buch nun alle inspirieren möchten, die für ihre Flitterwochen nicht das 2-Wochen-All-Inclusive-Angebot buchen möchten!

Product details

Authors Juli Richter, Julia Richter, Stefan Richter
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2017
 
EAN 9783667109156
ISBN 978-3-667-10915-6
No. of pages 224
Dimensions 154 mm x 230 mm x 17 mm
Weight 597 g
Illustrations 99 Farbabb.
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Weltreise : Berichte, Erinnerungen, Ehe : Berichte, Erinnerungen, Flitterwochen, Hochzeitsreise, hochzeitsreise wohin, hochzeitsreise um die welt, hochzeitsreise bericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.